Bücherei Waidring mit langer Tradition

Die Nenning-Bibliothek mit 12.000 Medien ist eine Besonderheit in der Bücherei. | Foto: Gemeinde
  • Die Nenning-Bibliothek mit 12.000 Medien ist eine Besonderheit in der Bücherei.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Klaus Kogler

WAIDRING (niko). 1963 wurde die öffentliche Bücherei (ehem. Pfarrbücherei) von Pfarrer Franz Schiefer mit anfänglich 322 Büchern gegründet. 1969 wurden die Büchereien von Gemeinde und Pfarre zusammengelegt. 1970 übernahm Hermann Schreder die Bibliotheksleitung, die er noch heute innehat (2011 Ehrung für 40 Jahre). 1976 erfolgte ein Umzug ins Gemeindehaus, 2003 an den heutigen Standort im alten Schulhaus.

1992 wurde die Spielothek eingerichtet, die inzwischen über mehr als 100 Spiele verfügt. Der Buchbestand wurde für 2015 mit rund 4.350 Büchern angegeben. Alle Medien sind auf EDV erfasst und katalogisiert.
In der Bücherei finden auch wiederholt Veranstaltungen (Buch- und Kunstausstellungen, Lesungen, Vorträge. Das Team besteht aus fünf ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.

Eine Besonderheit ist die angeschlossene Nenning-Bibliothek, in der sich 12.000 Medien des bekannten Publizisten Günther Nenning finden, die er der Gemeinde als Schenkung überließ und die 2012 eröffnet wurde. Nenning hatte seine letzten Lebensjahre in Waidring verbracht und ist hier 2006 verstorben. Alle Medien sind digital katalogisiert.

Kirchgasse 5, 05353/52015; geöffnet Di 14 - 16 Uhr + Do 18 - 20 Uhr (Feiertage geschl.). www.waidring.bvoe.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.