Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Pendlerforum und der VVT luden zum Diskussionsabend "Zukunft Nahverkehr Brixental".
KITZBÜHEL/BRIXENTAL (niko). VVT, ÖBB und Pendlerforum Brixental sind gemeinsam an der Weiterentwicklung des Fahrplans für die Öffi-Nutzer und Pendler interessiert. Bei einem Diskussionsabend in Kitzbühel waren Hermann Weratschnig (Grüne), René Zumtobel und Norbert Hörtnagl (ÖBB), Andreas Knapp und Michael Schön (VVT) und Vertreter der Pendler anwesend.
Präsentiert und besprochen wurden ein Ausblick auf den Fahrplan für 2018/19 und die aktuelle Situation. Der Fahrplan 2016/17 habe Verbesserungen, aber auch Schlechterstellungen gebracht.
Aktueller Nachteil sei ein Wegfall an durchgehenden REX-Verbindungen nach Innsbruck, was die Fahrzeit verlängert.
"In Wörgl gibt es zwar eine gute Anbindung zu den Railjets und zu den EC und REX, nicht aber zur S-Bahn im Inntal", so Pendlerforum-Obmann Maximilian Ebersberg. Dazu wurde ein Lösungskonzept vorgeschlagen; dieses müsse noch beraten werden.
Kritisiert wurde auch, dass der REX 1500 aus Salzburg (Kitzbühel 7.18 Uhr) an Samstagen nicht verkehrt. Vermisst wird auch ein Halt am Hahnenkamm des REX 1527 nach Salzburg. Gewünscht wird zudem eine Frühverbindung mit Ankunft um ca. 7.45 Uhr in Innsbruck. Der Wunsch nach einer Spätabendverbindung von Innsbruck in den Raum Kitzbühel kam erneut aufs Tapet, was jedoch von Seiten der Verantwortlichen zurückgewiesen wurde. Man könne aber über eine Busverbindung reden, die im Inntal gute Resonanz erfahre.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.