Einsatzreiches Jahr für FFW St. Johann

Ehrung für verdiente Kameraden, mit Bgm. Stefan Seiwald,  Kdt. Ernst Stöckl, Kdt.-Stv. Klaus Hauser, BFI Bernhard Geisler. | Foto: FFW St. Johann
2Bilder
  • Ehrung für verdiente Kameraden, mit Bgm. Stefan Seiwald, Kdt. Ernst Stöckl, Kdt.-Stv. Klaus Hauser, BFI Bernhard Geisler.
  • Foto: FFW St. Johann
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ST. JOHANN (niko). Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann konnte Kommandant Ernst Stöckl über eine Vielzahl von Einsätzen berichten. Verkehrsunfälle, Sturmeinsätze, Menschen- und Tierbergungen. zahlreiche Fehlalarme durch Brandmelder sowie drei Großbrände hatten die Florianis zu bewältigen. "Besonders der letzte Brand mit Explosion und einem Todesopfer ist noch immer allgegenwärtig (Kashaus, wir berichteten)", so Stöckl.

Von den Kameraden wurden 31 Schulungen und Übungen absolviert. Auch zahlreiche Leistungsabzeichen wurden erworben. Angelobt und zu Feuerwehrmännern befördert wurden Dominik Hochfilzer, Thomas Moser, Markus Pacher, Dominik Thaler und Rupert Wörgötter jun.; zudem befördert wurden Michael Leo, Seppi Sammer und Günther Zöschg. Geehrt wruden: Gerhart Lötsch, Peter Staffner (25 J.), hansjörg Leitner, Anron Rieser sen, Sepp Thaler (40 J.), Franz Grander (50 J.).
Der Mannschaftsstand beträgt 119 Mann, davon sechs Jugend, 87 Aktive und 26 Reservisten.

Ehrung für verdiente Kameraden, mit Bgm. Stefan Seiwald,  Kdt. Ernst Stöckl, Kdt.-Stv. Klaus Hauser, BFI Bernhard Geisler. | Foto: FFW St. Johann
Beförderungen | Foto: FFW St. Johann
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.