Gemeinde St. Ulrich: viele Pläne im Visier

Am Pillersee in St. Ulrich werden viele Pläne gewälzt, zahlreiche Investitionen stehen an. | Foto: tirol.tl
  • Am Pillersee in St. Ulrich werden viele Pläne gewälzt, zahlreiche Investitionen stehen an.
  • Foto: tirol.tl
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ST. ULRICH (ersi). Wie bereits berichtet, fand vorige Woche in St. Ulrich eine Gemeindeversammlung statt. Neben der Diskussion um die Hallenbad-Nachnutzung informierte die Gemeindeführung ausführlich über aktuelle und anstehende Projekte: „2011 konnte ein großer Teil der Beteiligungskosten am Sozialzentrum Pillersee von 380.000 € abgedeckt werden. Für 2012 ist die Restfinanzierung von 135.000 € zu budgetieren. Weiters wurde in die Kinderbetreuung, die Verkehrssicherheit und die Wasserversorgung investiert. Wichtige Themen wie Schaffung von Siedlungsgebieten, die Ansiedelung von Gewerbebetrieben, die Flurbereinigung Flecken sowie die Renaturierung des Pillersees sollen zügig vorangetrieben werden. Weitere Investitionen in die Wasserversorgung und in die Sanierung der 40 Jahre alten Volksschule haben in naher Zukunft Priorität“, so Bgm. Brigitte Lackner.

Thomas Wörgötter jun., seit April Geschäftsführer der Infrastrukturgesellschaft und u. a. zuständig für Rad- und Wanderwege, stellte einige geplante Neuerungen vor. So soll ein Radweg von Weißleiten ins Dorfzentrum und eine Pillersee-Loipe in Verbindung mit der See-Renaturierung errichtet werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.