BezirksBlätter vor Ort - St. Johann i. T.
Historischer Werdegang der Marktgemeinde

Bunte Historie: St. Johann/Sainihåns. | Foto: Kogler
2Bilder
  • Bunte Historie: St. Johann/Sainihåns.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

St. Johann liegt im Zentrum des Bezirks Kitzbühel und blickt auf eine reichhaltige Historie zurück.

ST. JOHANN. St. Johann ist heute einwohnerstärkste Gemeinde im Bezirk und wird auch "Sainihåns" genannt. Es liegt im Zentrum des Leukentals, grenzt an sechs Gemeinden und ist regionaler Verkehrsknotenpunkt (Schnittpunkt vier Talschaften, drei Achen).

1300 bis 1100 v. C. ist bronzezeitlicher Bergbau nachgewiesen. Im 6./7. Jahrhundert kam der Ort zum Herzogtum Bayern. Die erste Besiedlung erfolgte in dieser Zeit durch bajuwarische Bauern. Eine Taufkirche wurde im 8. Jahrhundert errichtet. Die erste Erwähnung als Pfarre erfolgte 1216.  Auch St. Johann profitierte vom regionalen Bergbau (ab 1540, Rerobichl). 1875 wurde der Ort an das Eisenbahnnetz angeschlossen.
1927 wurde der Weiler Oberndorf abgetrennt und zur eigenen Gemeinde. 1954 erhielt St. Johann sein Gemeindewappen, 1956 feierte man die Erhebung zur Marktgemeinde.
Mehr Lokalberichte hier

Bunte Historie: St. Johann/Sainihåns. | Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.