Fischereiverein Pillersee
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Der Vorstand mit Anton Widmoser, Michael Seeber, Stefan Huetz, Alexander Edlinger, Gerhard Würtl (v. li.). | Foto: Fischereiverein Pillersee
4Bilder
  • Der Vorstand mit Anton Widmoser, Michael Seeber, Stefan Huetz, Alexander Edlinger, Gerhard Würtl (v. li.).
  • Foto: Fischereiverein Pillersee
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

ST. ULRICH (jos). Kürzlich fand die 11. Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Pillersee statt. Dabei wurde den anwesenden Vereinsmitgliedern und den Ehrengästen ein umfangreicher Tätigkeitsbericht aus zwei Vereinsjahren und ein Einblick in die Zukunft der Fischerei präsentiert. Im Jahr 2021 konnte ein Rekordjahr bei der Saisonkartenausgabe erzielt werden.
Der im siebten Jahr tätige Obmann Gerhard Würtl stand für das Amt des Obmannes nicht mehr zur Verfügung, daher wurde die Neuwahl von Bürgermeisterin Brigitte Lackner durchgeführt und ergab folgendes Ergebnis:

  • Obmann: Anton Widmoser
  • Obmann-Stv.: Gerhard Würtl
  • Kassierin: Christine Würtl
  • Kassierin-Stv.: Stefan Huetz
  • Schriftführer: Michael Seeber
  • Schriftführer-Stv.: Alexander Edlinger
  • Beiräte: Reinhard Heigenhauser, Josef Talos
  • Ehrenmitglieder: Walter Mitterer, Sebastian Wörter

Herausfordernde Zeiten

Dem Verein als Berater des Revierinhabers und der Fischereiausübung am Pillersee steht in den kommendne Jahren mit den beginnenden Hochwasserschutzmaßnahmen und den Verbesserungszielen von Laich- und Jungfischhabitaten eine herausfordernde Aufgabe ins Haus.

Forellenkönige gekürt

Anlässlich der Versammlung wurden die Forellenkönige für 2020 (David Schwaiger und Anton Widmoser) und 2021 (Christoph Lechner) gekürt.
Mehr zum Fliegenfischen am Pillersee hier

Der Vorstand mit Anton Widmoser, Michael Seeber, Stefan Huetz, Alexander Edlinger, Gerhard Würtl (v. li.). | Foto: Fischereiverein Pillersee
Obmann Anton Widmoser und David Schwaiger, die zwei ex aequo Forellenkönige 2020. | Foto: Fischereiverein Pillersee
Foto: Fischereiverein Pillersee
Foto: Fischereiverein Pillersee
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Historisches und Neues aus Waidring. | Foto: MB/Kogler
23

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Waidring

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Waidring. WAIDRING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Waidring und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung1147 wurde der Ort Waidring erstmals urkundlich erwähnt, damals als "Weitheringen". Seither nahm die Gemeinde einen steten Aufstieg. Hier geht's zum Bericht Jahresrechnung genehmigtIm März-Gemeinderat wurde die Jahresrechnung 2024 im...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.