Fischereiverein Pillersee
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

- Der Vorstand mit Anton Widmoser, Michael Seeber, Stefan Huetz, Alexander Edlinger, Gerhard Würtl (v. li.).
- Foto: Fischereiverein Pillersee
- hochgeladen von Johanna Bamberger
ST. ULRICH (jos). Kürzlich fand die 11. Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Pillersee statt. Dabei wurde den anwesenden Vereinsmitgliedern und den Ehrengästen ein umfangreicher Tätigkeitsbericht aus zwei Vereinsjahren und ein Einblick in die Zukunft der Fischerei präsentiert. Im Jahr 2021 konnte ein Rekordjahr bei der Saisonkartenausgabe erzielt werden.
Der im siebten Jahr tätige Obmann Gerhard Würtl stand für das Amt des Obmannes nicht mehr zur Verfügung, daher wurde die Neuwahl von Bürgermeisterin Brigitte Lackner durchgeführt und ergab folgendes Ergebnis:
- Obmann: Anton Widmoser
- Obmann-Stv.: Gerhard Würtl
- Kassierin: Christine Würtl
- Kassierin-Stv.: Stefan Huetz
- Schriftführer: Michael Seeber
- Schriftführer-Stv.: Alexander Edlinger
- Beiräte: Reinhard Heigenhauser, Josef Talos
- Ehrenmitglieder: Walter Mitterer, Sebastian Wörter
Herausfordernde Zeiten
Dem Verein als Berater des Revierinhabers und der Fischereiausübung am Pillersee steht in den kommendne Jahren mit den beginnenden Hochwasserschutzmaßnahmen und den Verbesserungszielen von Laich- und Jungfischhabitaten eine herausfordernde Aufgabe ins Haus.
Forellenkönige gekürt
Anlässlich der Versammlung wurden die Forellenkönige für 2020 (David Schwaiger und Anton Widmoser) und 2021 (Christoph Lechner) gekürt.
Mehr zum Fliegenfischen am Pillersee hier




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.