750 Jahre Stadt Kitzbühel
Jubiläums-Zugabe mit musikalischem Dokudrama

W. Zimmermann, J. Gasteiger, Th. Gassner, C. Dienz, C. W. Bauer, K. Winkler. | Foto: Kogler
10Bilder
  • W. Zimmermann, J. Gasteiger, Th. Gassner, C. Dienz, C. W. Bauer, K. Winkler.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Musikalisches Bühnenstück über Benedikt Anton Aufschnaiter mit hochkarätiger Besetzung.
KITZBÜHEL. Eine spannende Projektidee für das 750-Jahr-Jubiläum stammt vom Kitzbüheler Musiker Johannes Gasteiger. Gemeinsam mit dem Komponisten Christof Dienz, Schriftsteller Christoph W. Bauer und Regisseur Thomas Gassner gelang es, ein besonderes Bühnenstück bzw. ein "Dokudrama" zu erarbeiten – zum Leben von Benedikt Anton Aufschnaiter. Dieses wird von 1. bis 3. April im Saal der LMS Kitzbühel drei Mal aufgeführt (jew. 20 Uhr).

Dargestellt wird Aufschnaiter vom Tiroler Schauspieler Harald Windisch. Die Ehefrau Maria Barbara von Salla wird von Sängerin Anna Hauf verkörpert, die Musik machen "Die Knoedel". Das Libretto stammt aus der Feder des Tiroler Lyrikers und Schriftstellers Christoph W. Bauer. Regie führt Thomas Gassner, ebenfalls aus Tirol.

Berühmter Musiker

Aufschnaiter, 1664 geboren und 1747 gestorben, war ein Kitzbüheler Barockkomponist, der von Kitzbühel aus über Wien nach Passau kam und dort am bischöflichen Hof als Kapellmeister und Hofkomponist wirkte. Das Leben Aufschnaiters und die (unglückliche) Beziehung zu seiner Frau sind Inhalt des musikalischen Dokudramas, das Komponist Christof Dienz, aus Kitzbühel stammend, vertont hat. Die barocke Musik Aufschnaiters und die Musik von Dienz bzw. der "Knoedel“ vermengt sich zu einem Ganzen; es gibt harte Brüche und ineinanderfließende Momente.

"Es ist dies das vorletzte Projekt zum Stadtjubiläum; es wurde im Vorjahr gestartet. Aufschnaiter, großer Sohn Kitzbühels, soll damit gewürdigt werden",

so Bgm. Klaus Winkler und Vize-Bgm. Walter Zimmermann. Das Leben des Komponisten sei nur wenig dokumentiert, es gibt wenig Biografisches. Im Stück werde besonders die schwierige Ehe Aufschnaiters zu seiner starken Frau behandelt. Es sei eine Verbindung von Schauspiel, Gesang und Musik entstanden, so Gasteiger und Dienz.

"Die spannungsvolle Ehebeziehung war die Würze für das Stück. Wir wollen mit dem Dokudrama insgesamt barockes Lebensgefühl vermitteln",

so Autor Bauer.

"Das Stück führt von der Vergangenheit ins Jetzt, serviert in unterhaltsamen szenischen Happen. Es wird auch Folgevorstellungen (z. B. in Innsbruck) geben",

erklärt Regisseur Gassner.

Tickets im freien Verkauf bei der Sparkasse der Stadt Kitzbühel, TVB, Ö-Ticket.
Fotos: Kogler, Stadtgemeinde

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.