Nach Innsbruck
Kitzbühel ist zweitälteste Stadt Tirols

- Kitzbühel wurde im Jahr 1271 zur Stadt erhoben und ist somit nach Innsbruck die zweitälteste Stadt Tirols.
- Foto: Johanna Bamberger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
BEZIRK KITZBÜHEL. Die Tiroler Landesregierung kann einer Gemeinde von besonderer Bedeutung mittels Verordnung (Regierungsbeschluss) die Bezeichnung Marktgemeinde verleihen. Die Bezeichnung Stadtgemeinde wird hingegen nur durch Landesgesetz (Landtagsbeschluss) verliehen.
Die Stadtgemeinde Kitzbühel wurde im Jahr 1271 zur Stadt erhoben und ist somit nach Innsbruck (zwischen 1187 und 1204, genauer Zeitpunkt unbekannt, Anm.) die zweitälteste Stadt Tirols. Hopfgarten ist nach Matrei am Brenner (erste Markterhebung 1251 vor der Gemeindefusion im Jahr 2022) und Matrei in Osttirol (1280) die älteste Marktgemeinde in Tirol. Fieberbrunn wurde im Jahr 1978 und St. Johann im Jahr 1956 zur Marktgemeinde ernannt.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.