Knödel und Klettersteige

GF Gernot Riedel (Mi., mit Peter Rass und Marije Moors) präsentierte TVB-Neuigkeiten am Markt.
2Bilder
  • GF Gernot Riedel (Mi., mit Peter Rass und Marije Moors) präsentierte TVB-Neuigkeiten am Markt.
  • hochgeladen von Nadja Schilling

ST. JOHANN (navi). Im Rahmen eines Pressegesprächs am Wochenmarkt präsentierte TVB-GF Gernot Riedel zahlreiche Neuigkeiten und sommerliche Highlights aus dem Prigramm des Tourismusverbands.
Am 13. Juni wird der neue, spektakuläre Klettersteig auf das Kitzbüheler Horn auf der Harschbichlalm mit Musik eingeweiht und eröffnet.
Jeden Mittwoch von 1. Juli bis 26. August heißt es wieder "Lang & Klang" im Marktzentrum (Live-Musik, Kinderspielstraße, Nichtshopping.
Im Rahmen der Int. Radwoche von 22. bis 29. August wird erstmals die Hobby-Rennrad-WM ausgetragen.
Am 6. September können Besucher der Angerer Alm ein Top-Menü der bekannten Fernsehköche Andi und Alex genießen.
Das Spartan Race, erstmals auf österreichischem Boden, geht am 12./13. September in Oberndorf in Szene. Über 3.000 Sportler werden dazu erwartet.
Für die jüngsten Besucher steht im Sommer von Montag bis Freitag ein kostenloses Kinderprogramm "Koasamandl-Treff" am Programm.
Ab Juni fahren Urlauber in der Region mit gültiger Gästekarte gratis mit den VVT-Bussen innerhalb der Regionsgrenzen (bis inkl. Oktober).
Ein "Knödelticket" (bis 4. Oktober) beinhaltet drei Knödelportionen auf einer der teilnehmenden Berghütten und die Berg-/Talfahrt mit der Bergbahn für 29,90 Euro.
In Bau ist eine Mountaincart-Strecke und ein Bike-Single-Trail am Harschbichl (wir berichteten bereits).
Zur "Wanderoffensive" in der Region > Bericht nächste Ausgabe!

GF Gernot Riedel (Mi., mit Peter Rass und Marije Moors) präsentierte TVB-Neuigkeiten am Markt.
Wandern in St. Johann und Umgebung – zahlreiche Berg-Highlights warten. | Foto: Foto: TVB/F. Gerdl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.