Kombi-Vaiante mit Vorteilen

- Gerhard Havranek, Klaus Schlosser und Bgm. Stefan Jöchl präsentierten die Variantenuntersuchung.
- hochgeladen von Klaus Kogler
Die geplante Bichlacherschließung in Reith war Thema beim Info- und Diskussionsabend.
REITH (niko). Viel Staub aufgewirbelt hat zuletzt die nötige Neuerschließung des Ortsteils Bichlach im Zuge eines Wohnbaus (40 neue Wohneinheiten). Viele Diskussionen wurden geführt, eine Unterschriftaktion initiiert. Nun lud die Gemeinde zur öffentlichen Versammlung, bei der das Büro für Verkehrs- und Raumplanung (BVR, Klaus Schlosser, Gerhard Havranek) ihre Variantenuntersuchung präsentierte.
Zahlen einer Verkehrszählung wurden auf den Tisch gelegt: Täglich passieren rund 5.000 Kfz den Ort, rund 560 fahren Richtung Bichlach, nach der Neuerschließung sollen es lt. Hochrechnung 740 Autos sein.
Vier mögliche Erschließungsvarianten wurden aufgezeigt. Die bekannte Nord-Zufahrt, für die es seit 20 Jahren Pläne gibt (370 m Länge, neue Brücke). Die Süd-Variante wäre rund 700 m lang (entlang der Ache, ab Tischlerwirtsbrücke). Eine dritte Möglichkeit wäre eine relativ aufwändige Kombination aus beiden. Neu aufs Tapet gebracht wurde eine 4. Variante mit einer Zufahrt auf dem bestehenden Bichlachweg (als Einbahn) und Ausfahrt auf einer neuen Straße (wie Variante Nord, 5,5 m breit, 1,5 m Gehsteig). Dies würde auch eine bessere Verteilung des Zu-/Abfahrts-Verkehrs bringen, die Anbindung wäre auch attraktiver für Radfahrer und Fußgänger.
In der Abwägung verschiedener Positiv-/Negativ-Parameter schneidet die neue, vierte Variante in der Gesamtheit am besten ab. Sollte bei der Variante Süd auch ein neues Geschäfts-/Wohnhaus kommen, würde ein Linksabbieger auf der Landesstraße nötig - und damit eine sehr kostenintensive Brückenverbreiterung. Auch der Hochwasserschutz dürfe nicht außer Acht gelassen werden, wurde betont.
In der Diskussion meldeten die Nord-Anrainer erneut ihre Bedenken, vor allem in punkto Sicherheit, an. Die Verkehrsexperten versuchten diese zu entkräften, da diverse verkehrssichernde Maßnahmen im Bereich der Einfahrt (Wohnhaus, Feuerwehr, Kulturhaus, 30 km/h, Gehsteig) geplant sind.
Erneut wurde auch die "Gefahrt" einer möglichen Umfahrung ("Süd") beschworen, da etwa auch eine neue Anbindung der Landesstraße an die B 178 kommen soll.
Die anwesenden Gemeinderäte sprachen sich mehrheitlich für die Variante Nord oder die neue vierte Variante aus. Bis Dezember soll eine Entscheidung fallen. Der Bau der Verkehrsanbindung Bichlach könnte 2015 starten.
Fotos: Kogler


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.