Kombi-Vaiante mit Vorteilen

Gerhard Havranek, Klaus Schlosser und Bgm. Stefan Jöchl präsentierten die Variantenuntersuchung.
2Bilder
  • Gerhard Havranek, Klaus Schlosser und Bgm. Stefan Jöchl präsentierten die Variantenuntersuchung.
  • hochgeladen von Klaus Kogler

REITH (niko). Viel Staub aufgewirbelt hat zuletzt die nötige Neuerschließung des Ortsteils Bichlach im Zuge eines Wohnbaus (40 neue Wohneinheiten). Viele Diskussionen wurden geführt, eine Unterschriftaktion initiiert. Nun lud die Gemeinde zur öffentlichen Versammlung, bei der das Büro für Verkehrs- und Raumplanung (BVR, Klaus Schlosser, Gerhard Havranek) ihre Variantenuntersuchung präsentierte.
Zahlen einer Verkehrszählung wurden auf den Tisch gelegt: Täglich passieren rund 5.000 Kfz den Ort, rund 560 fahren Richtung Bichlach, nach der Neuerschließung sollen es lt. Hochrechnung 740 Autos sein.
Vier mögliche Erschließungsvarianten wurden aufgezeigt. Die bekannte Nord-Zufahrt, für die es seit 20 Jahren Pläne gibt (370 m Länge, neue Brücke). Die Süd-Variante wäre rund 700 m lang (entlang der Ache, ab Tischlerwirtsbrücke). Eine dritte Möglichkeit wäre eine relativ aufwändige Kombination aus beiden. Neu aufs Tapet gebracht wurde eine 4. Variante mit einer Zufahrt auf dem bestehenden Bichlachweg (als Einbahn) und Ausfahrt auf einer neuen Straße (wie Variante Nord, 5,5 m breit, 1,5 m Gehsteig). Dies würde auch eine bessere Verteilung des Zu-/Abfahrts-Verkehrs bringen, die Anbindung wäre auch attraktiver für Radfahrer und Fußgänger.
In der Abwägung verschiedener Positiv-/Negativ-Parameter schneidet die neue, vierte Variante in der Gesamtheit am besten ab. Sollte bei der Variante Süd auch ein neues Geschäfts-/Wohnhaus kommen, würde ein Linksabbieger auf der Landesstraße nötig - und damit eine sehr kostenintensive Brückenverbreiterung. Auch der Hochwasserschutz dürfe nicht außer Acht gelassen werden, wurde betont.
In der Diskussion meldeten die Nord-Anrainer erneut ihre Bedenken, vor allem in punkto Sicherheit, an. Die Verkehrsexperten versuchten diese zu entkräften, da diverse verkehrssichernde Maßnahmen im Bereich der Einfahrt (Wohnhaus, Feuerwehr, Kulturhaus, 30 km/h, Gehsteig) geplant sind.
Erneut wurde auch die "Gefahrt" einer möglichen Umfahrung ("Süd") beschworen, da etwa auch eine neue Anbindung der Landesstraße an die B 178 kommen soll.
Die anwesenden Gemeinderäte sprachen sich mehrheitlich für die Variante Nord oder die neue vierte Variante aus. Bis Dezember soll eine Entscheidung fallen. Der Bau der Verkehrsanbindung Bichlach könnte 2015 starten.

Fotos: Kogler

Gerhard Havranek, Klaus Schlosser und Bgm. Stefan Jöchl präsentierten die Variantenuntersuchung.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.