Sozialsprengel steigerte erneut Arbeitsleistung

Vorstand mit Obmann Herwig Neumayr und GF Helene Öttl (Mi.) sowie Martina Raffler (li.) und Gisela Heiss (re.). | Foto: Foto: Opperer
  • Vorstand mit Obmann Herwig Neumayr und GF Helene Öttl (Mi.) sowie Martina Raffler (li.) und Gisela Heiss (re.).
  • Foto: Foto: Opperer
  • hochgeladen von Klaus Kogler

KIRCHBERG/REITH (eno). Bei der ahreshauptversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchberg-Reith konnte Obmann Herwig Neumayr neben den Vorstandsmitgliedern und MitarbeiterInnen auch Bgm. Stefan Jöchl (Reith), seinen Stellvertreter Hansjörg Hölzl sowie einige Gemeinderäte aus Reith und Kirchberg begrüßen.
Wie aus dem Bericht von GF Helne Öttl hervorging, erfolgte im Berichtsjahr eine neuerliche Steigerung der geleisteten Arbeitsstunden. Rund 21.800 Betreuungsstunden (+200) und insgesamt 91.434 gefahrene Kilometer (+15.566) beweisen die Wichtigkeit des Sprengels. Die Anzahl der Klienten betrug im Jahresdurchschnitt 143 (91 Frauen, 52 Männer), davon waren 106 in regelmäßiger Betreuung. Die durchschnittliche Betreuungszeit ist von bisher neun Monaten auf sechs Monate gesunken. Mit „Essen auf Rädern“ wurden von 14 ehrenamtlichen FahrerInnen 8.724 Menüs (+89) ausgeliefert.
In seinen Grußworten würdigte Bgm. Jöchl die Leistungen des Sprengels und sprach den Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz seinen Dank aus.

Pflege und Betreuung zu Hause
Die Pflege- und Betreuungskosten der Sozial- und Gesundheitssprengel sind tirolweit gleich. Der zu bezahlende Selbstbehalt ist sozial gestaffelt, d. h. abhängig vom Einkommen des zu Pflegenden. Auf evtl. vorhandene Vermögenswerte (Haus, Grund etc.) wird nicht zurückgegriffen. In den meisten Fällen genügt der Einsatz des Pflegegeldes.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.