Cine Tirol - Jahresbilanz 2019
Tirol in Szene gesetzt...

- Ab 14. Februar 2020 in den US-amerikanischen Kinos zu sehen: „Downhill“ mit Will Ferrell und Julia Louis-Dreyfuss.
- Foto: 20th Century Fox Film Corporation
- hochgeladen von Klaus Kogler
1.200 Drehtage, über 10 Millionen Euro produktionsbedingte Ausgaben und fast 500 Millionen Kinobesucher, TV-Zuseher und YouTube-User – das Filmland Tirol blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ein Erfolgs-Bilanz zog Cine Tirol über das Filmjahr 2019.
Gleich zu Beginn des Jahres wurden mehrwöchige Dreharbeiten für den amerikanischen Kinospielfilm „Downhill“ in Ischgl, Fiss, Serfaus und im Kaunertal gestartet. Über 4,75 Millionen Zuseher konnte das Serienspecial „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Ganz in Weiß“ bei seiner Erstausstrahlung im Dezember begeistern. Gedreht wurden auch die Kinospielfilme "Madison" und "Die gespaltene Zunge" (Ulrich Seidl).
Auch Joseph Vilsmaier war für sein aktuelles Projekt „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ für Dreharbeiten zu Gast im Filmland Tirol. Für Spannung sorgt der Tiroler Landkrimi „Das Mädchen aus dem Bergsee“. "Bollywood" stellte sich mit den Thriller "Saaho" ein. Die TV-Reihe „Team Alpin“ wurde mit zwei Spielfilmen fortgesetzt.
Drehs im Bezirk
Die beliebten und erfolgreichen TV-Serien „Der Bergdoktor“, 13. Staffel, und „SOKO Kitzbühel“, 19. Staffel, wurden an über 250 Drehtagen in Tirol realisiert.
Anlässlich des Maximilianjahres 2019 wurden Dreharbeiten für die TV-Dokumentation „Maximilian und sein Tirol“ an mehreren Wirkungsstätten des „letzten Ritters“ in Tirol durchgeführt. Auch die Dokumentation "Wildes Innsbruck" wurde abgedreht.
Cine Tirol nutze auch mehrere internationale Filmfestivals, um für das Filmland Tirol zu werben.
Der Cine Tirol Award wurde 2019 an Josef Margreiter, Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Holding und Mitbegründer der Cine Tirol Film Commission, verliehen. Mehrere in Tirol realisierte Projekte wurden international ausgezeichnet (u. a. Romy, Goldene Kamera).
„Ein überaus erfolgreiches Jahr im Filmland Tirol liegt hinter uns – dank unserer eigenen Bemühungen und der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit vielen Partnern sowie mit Hilfe unseres internationalen Netzwerkwerks konnte Tirol einmal mehr seine vielfältigen Drehorte zur Realisierung zahlreicher Kino-, TV- und Werbefilme anbieten“,
blickt Cine Tirol Leiter Johannes Köck zufrieden zurück.
Daten und Fakten zum Filmland Tirol 2019:
- 42 TV-Projekte, darunter Spiel- und Dokumentarfilme sowie Serien, Shows und Reportagen
- 10 Kinospiel- und Dokumentarfilme
- 97 Commercials und Werbefilme
- 44 Fotoshootings
- 4 Musikvideos
- 1.200 Drehtage
- 10,5 Mio. Euro produktionsbedingte Ausgaben in Tirol
- 470 Mio. Kinobesucher, TV-Zuseher und YouTube-User
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.