Vorreiterrolle für Tirol

- Für die Kitzbüheler Kinder wurde ein "All inclusive"-Skikurspaket geschnürt.
- Foto: Foto: Obermoser
- hochgeladen von Klaus Kogler
Gratis-Skikurse in Kitzbühel für Kinder "all inclusive"; Volksschule nimmt als Schulprojekt teil.
KITZBÜHEL (niko). Zum 12. Mal wird im Dezember der Gratis-Skikurs für Kinder (Motto: Kitz for Kids) angeboten - als "Skikurs all inclusive", bei dem alle Leistungen für alle rund 300 teilnehmenden Kinder kostenlos sind: Kurs (Skischulen Rote Teufel, Element3), Skikkarten (Bergbahn), Kurs/Verpflegung (Stadtgemeinde, 25.000 Euro), Skiausrüstung (Kitzsport Schlechter), Versicherung (K.S.C.).
Erstmals wird der Kurs auch als Schulprojekt geführt; die Volksschule beteiligt sich mit allen 13 Klassen und 234 SchülerInnen, wie Dir. Marialuise Brandstätter erklärt. "Wichtig ist, dass auch Kinder mit Migrationshintergrund dabei sind. Die ganze Aktion ist vorbildlich für ganz Tirol", so Brandstätter. "Das ist ein beispielgebendes, geniales Projekt, Kitzbühel ist absoluter Vorreiter; damit bringen wir die Kinder zum Sport, besonders zum Skifahren; wir können mit dem Gratis-Kurs die Begeisterung für den Skisport an die Kinder weitergeben", so BBAG-Vorstand Josef Burger und die Skischul-Vertreter Manfred Hofer und Christoph Burger unisono.
Josef Burger dankte der Stadt für die Initiative; die Bergbahn stellt für alle Kinder, die keine Karte oder Sportpass haben, die Karten zur Verfügung. "Wir stellen die Ski-Ausrüstung für die (Volksschul-)Kinder, die diese nicht haben, kostenlos zur Verfügung", so Katrin Schlechter (Kitzsport).
"Für uns ist der Gratis-Skikurs seit dem Beginn im Jahr 2003 eine Herzensangelegenheit; mit der Integration der Volksschule wird ein weiterer Meilenstein gesetzt", so Bgm. Klaus Winkler. Durch das komplette "all inclusive"-Paket gebe es für niemanden eine Ausrede, nicht am Kurs teilzunehmen, so Winkler.
Facts:
Gratis-Skikurs für Kinder von 4 - 10 J. (alpin), 8 - 12 J. (Board); 1. Kurs So, 7. 12. - Fr, 12. 12.; 2. Kurs So, 14. 12. - Fr, 19. 12., jew. 10 - 12 u. 13.30 - 15.30 Uhr, Treffp. Mockingwiese, mit Mittagessen.
Anm. (für Kinder des Kindergartens und der NMS): Stadtamt, 1. Stock, Zi. 9 oder Tel. 05356/62161-18. Anm. von 28. 11. bis 4. 12.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.