Zusammenlegung der Feuerwehren?

Die Fieberbrunner Feuerwehrjugend mit Kommandant Hannes Harasser (hi. re.). | Foto: ersiBILD
  • Die Fieberbrunner Feuerwehrjugend mit Kommandant Hannes Harasser (hi. re.).
  • Foto: ersiBILD
  • hochgeladen von Klaus Kogler

FIEBERBRUNN (ersi). "Von oben" kommt die forsche Empfehlung, die drei Feuerwehr-Ortsstellen Dorf, Rosenegg und Pfaffenschwendt zu einer zentralen Stelle zusammenzulegen. Bei der 137. Jahreshauptversammlung hat der scheidende Bezirksfeuerwehrinspektor Hubert Ritter diese Zentralisierung erneut eingefordert. "Eine gemeinsame, schlagkräftige Wehr muss in den Köpfen Platz greifen", forderte Ritter; es gebe zu viele Nachteile in der bestehenden Dreiteilung.

"Das ist nicht so einfach", war der Tenor bei den Fieberbrunner Florianijüngern. Kdt. Hannes Harasser uns sein Vorgänger Josef Foidl: "„Die Einheit Pfaffenschwendt wird sicher weiterhin aus geografischen Gründen separat bleiben, eine Zusammenlegung Dorf und Rosenegg wäre vorstellbar, jedoch nur auf der Basis eines neuen Zeughauses!“ An den Plänen dafür wird bereits gearbeitet.

Die Wehr verzeichnete im Vorjahr 71 Einsätze, davon 17- Brand und 23 technische Einsätze sowie 19 Fehlalarme (v. a. Hotelbetriebe und Flüchtlingsheim Bürglkopf).
Mannschaftsstand: 72 Aktive (–6), 14 Jugendliche (davon drei Mädchen);
Ehrungen: Kdt. Hannes Harasser (25 Jahre), Toni Moßhammer (40 J.), Simon Prosser (50 J.).
In Fieberbrunn wird nun ein neues Löschfahrzeug angeschafft, das voraussichtlich am 4. Juni feierlich gesegnet wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.