"Tirol radelt"
Goldene Fahrradklingel geht nach Kössen

- Der Gewinner Reinhold Flörl (re.) mit Mobilitätskoordinator von Klimabündnis Tirol David Mittelholz und der goldenen Fahrradklingel.
- Foto: Klimabündnis Tirol
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Bürgermeister Reinhold Flörl erhielt Wanderpokal für 30 Radtage; "Tirol radelt" noch bis Ende September.
TIROL, KÖSSEN. Fünfzehn radbegeisterte (Vize-)BürgermeisterInnen aus Tirol stellten sich der Herausforderung: Sie traten bei der Bürgermaster-Radlchallenge im Rahmen von „Tirol radelt“ für ihre Heimatgemeinde in die Pedale. Nach einem Monat hatte Bürgermeister Reinhold Flörl aus Kössen die Nase vorne.
"Mit gutem Beispiel vorangehen"
140 Tiroler Gemeinden sind bei der Klimaschutzinitiative „Tirol radelt“ von Klimabündnis und Land Tirol als Veranstalterinnen mit dabei und motivieren ihre BürgerInnen zum Mitradeln. Ziel ist, den Menschen das Fahrrad als Alternative zum Auto schmackhaft zu machen – vor allem auf Kurzstrecken. „Wer wäre da ein besseres Vorbild als der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin selbst“, meint David Mittelholz von Klimabündnis Tirol und freut sich, dass auch heuer wieder viele Gemeindeoberhäupter mit gutem Beispiel vorangehen.
Gold für Bürgermeister Reinhold Flörl
Am Ende hatte der Kössener Bürgermeister Reinhold Flörl mit 30 Radtagen die Nase vorne. Der Gewinner freut sich über den Wanderpokal von “Tirol radelt”, die goldene Fahrradklingel: „Ich radle sehr viel, weil unsere Familie ohne Zweitauto auskommen möchte. Ich glaube, die Leute bekommen schon mit, dass ich viel mit dem Fahrrad unterwegs bin. So kann ich vielleicht auch andere zum Umsteigen motivieren”, so Flörl.
„Tirol radelt“ noch bis Ende September
Während die engagierten (Vize-)Bürgermeister:innen nur im Juni für die Radlchallenge Kilometer sammeln konnten, läuft die Initiative „Tirol radelt“ für alle anderen noch bis Ende September. Bis dahin heißt es Rad-Kilometer sammeln, auf tirol.radelt.at eintragen und am landesweiten Gewinnspiel teilnehmen. Gefragt sind dabei keine Spitzenleistungen, sondern der Spaß am Radeln: Ab 100 Kilometer haben alle die Chance auf tolle Preise, wie ein nachhaltiger Reisegutschein oder ein 500 Euro Rad-Gutschein.

- Bis 30. September kann man noch an der Initiative "Tirol radelt" teilnehmen.
- Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Sommerradeln Tirol
Ob Lechtal, Gschnitztal, Mieminger Plateau oder Osttirol – beim Sommerradeln können alle, die in Tirol mit dem Fahrrad unterwegs sind, schöne Touren entdecken und dabei hochwertige Preise gewinnen.
Für alle Tiroler Mitradelnden stellt der Tirol Shop 20 hochwertige Gewinnpackages und die Tirol Werbung drei Übernachtungsgutscheine für qualitätsgeprüfte Radunterkünfte zur Verfügung.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.