Schiesssport
Luftgewehr-Schützin der Gilde Westendorf siegt bei Online-Wettkampf

Zoe Zass - SG Westendorf
Hannes Hotwagner - SG Westendorf | Foto: Margit Melmer / ÖSB
2Bilder
  • Zoe Zass - SG Westendorf
    Hannes Hotwagner - SG Westendorf
  • Foto: Margit Melmer / ÖSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Vor der Sommerpause wurde durch Margit Melmer, ÖSB Bundessportleiterin für Pistole & Gewehr, die mittlerweile 5. Ausgabe des Online Bewerbs für die Nachwuchsschützen der österreichischen Landeskader durchgeführt. Auch diesmal erfreute sich der Online-Vergleich großer Beliebtheit und traten von 09.06.-13.06.2021 an 5 Wettkampftagen österreichweit 170 Startern in 13 Durchgängen in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole an.

Besonders erfreulich war bei der Siegerehrung der letzten Ausgabe zu bemerken, dass dem Organisationsteam seitens der Trainer und Eltern große Wertschätzung entgegengebracht wurde. Aufgrund der langen Wettkampfpause hatte gerade den jüngeren Schützen das „Wettkampftraining“ gefehlt. Durch die Absolvierung der Online Bewerbe wurde in den vergangenen Monaten eine ausgezeichnete Alternative geschaffen, um diese Zeit gut zu überbrücken.

Das Bundesland Tirol stellte mit 40 Startern nach Niederösterreich wiederum das zweitstärkste Teilnehmerfeld und war in allen Klassen (Jugend 1 / 2, Jungschützen, Junioren) gut vertreten. Dementsprechend verliefen auch diese fünf Wettkampftage wieder mit Erfolg und konnten insgesamt 2 Klassensiege und 5 Podestplätze durch Tiroler Schützen erzielt werden.

LUFTGEWEHR
In der Klasse der Jungschützinnen siegte Zoe Zass von der Schützengilde Westendorf mit 405,4 deutlich vor den beiden steirischen Jungschützinnen Victoria Lindner (402,6 Ringe) und Elisa Glockengießer (400,5 Ringe).

Bei den Junioren machten es sich gleich drei Tiroler Schützen untereinander aus – letztendlich siegte Johannes Kuen von der Schützengilde Thaur mit 615,8 Ringen vor seinem Tiroler Schützenkollegen Sandro Streicher (Schützengilde Ebbs – 613,8 Ringe) und Kevin Weiler (Sportschützengilde Innervillgraten – 613,4 Ringe). Auch der vierte Platz wurde mit David Prantl von der Schützengilde Eben (601,5 Ringe) durch einen Tiroler belegt.

Zoe Zass - SG Westendorf
Hannes Hotwagner - SG Westendorf | Foto: Margit Melmer / ÖSB
Foto: Margit Melmer / ÖSB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.