Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Klara Mittermaier, Christina Jesacher, Lena Irnberger, Martina Stojak, Matthias Erber (v. li.) | Foto: Foto: WSV

Silber für WSV-Team in der Mannschaftswertung

ST. JOHANN (bp). Klein aber fein war die Devise des Wassersportvereins St .Johann bei den Tiroler Mehrkampfmeisterschaften der Kinderklasse. Mit nur fünf Aktiven stellten sie sich der grossen Konkurrenz. Mattias Erber, Lena Irnberger, Christina Jesacher, Klara Mittermaier und Martina Stojak konnten hervorragende Leistungen abrufen - 22 persönliche Bestzeiten bei 27 Starts. Die Mädchen belegten in der Mannschaftswertung den 2. Platz . Bei den Burschen holte sich Matthias Erber einen 3. Platz in...

Die achtfache Staatsmeisterin zeigte, dass sie wieder zu den besten Mountainbikerinnen gehört. | Foto: Foto: Marius Maasewerd

Weltcup in Cairns: Top10-Platzierung für Lisi Osl

KIRCHBERG/CAIRNS (bp). Beim zweiten Weltcup-Rennen der Saison im australischen Cairns erreichte Lisi Osl trotz Sturz den 8. Rang und sicherte sich damit ihre angestrebte Top10-Platzierung. Die Kirchbergerin freut sie sich, dass sie wieder zu den Top Ten der Welt gehört: „Ich bin super happy! Dass ich auf dem richtigen Weg bin, habe ich vor zwei Wochen schon gespürt, trotzdem freue ich mich riesig über meinen ersten Top10-Platz seit 2 Jahren!“ In Pietermaritzburg hatte sie diesen als...

Die Classic Skills konnten die Jury von ihrer Show überzeugen. | Foto: Foto: privat

Classic Skills bei Dance Cup erfolgreich

FIEBERBRUNN. Die Nachwuchsgruppe der Fieberbrunner HipHop Dance Connection Classic Skills feierte beim Austrian Dance Cup einen großen Erfolg. Mit ihrer Show „Freetime“ überzeugten die Tänzer die internationale Jury und holten sich den Sieg in der Kategorie „Children Group HipHop & Street Dance“.

Foto: Foto: Judoclub

2. Platz für Philipp Mitterer-Egger

Am 21. April fand in Kufstein das Osterturnier im Judo statt, bei dem sich 607 Teilnehemer aus 9 Nationen miteinander messen konnten. Philipp Mitterer-Egger konnte für den Judoclub Raika Kirchberg in der Altersklasse U12 bis 55kg den hervorragenden 2. Platz erringen und war nach 3 Siegen im Finale nur knapp dem Sieger unterlegen.

Vorjahressieger Dávid Ruzsás aus Ungarn bekommt eine Abkühlung vom FC Bayern Nachwuchs-Kicker Marco Friedl. | Foto: Foto: Greenhorns
7

29 Jahre Greenhorn Triathlon

Idealer Vorbereitungs-Triathlon in Kirchbichl auf die Europa-Meisterschaft in Kitzbühel. KIRCHBICHL (sch). Der Kirchbichler Triathlon am 7. Juni darf in der Region Salzburg/Tirol als Breitensportevent mit starker internationaler Beteiligung bezeichnet werden. Prominente Starter beim 29. Grenzland Triathlon in Kirchbichl, wie die fliegende Holländerin Yvonne von Vlerken (Wahlösterreicherin) und Partner Per Bittner, haben den Saisonauftakt beim Abu Dhabi Triathlon schon mit sehr guten Ergebnissen...

Foto: Katarina Pashkovskaya
2

Heiße Motoren auf dem Rechberg

Quietschende Reifen, laute Motoren und brennender Asphalt, das alles und viel mehr gab es am 27. April 2014 beim alljährlichen Rechbergrennen zu bestaunen. Mehr als 30.000 Besucher kamen an 2 Tagen auf den Berg, um in verschiedenen Klassen mehr als 200 Fahrer aus dem In - und Ausland beim spektakulärsten Bergrennen Österreichs zu bejubeln und sorgten für unvergessliche Rennatmosphäre. Weitere atemberaubende Bilder findet ihr hier: > Heiße Motoren auf dem Rechberg - Teil 1 > Heiße Motoren auf...

1 18

Vergnügen, Verzweiflung & Verletzte

FC Kitzbühel gewinnt, verliert aber zwei Stammspieler nach Verletzungen. BEZIRK (niko). Einen bitteren Nachgeschmack hatte Kitzbühels 4:0 Heimtriumph über Hall. Denn mit Harald Höller und Kevin Wildauer fallen zwei Stammspieler für mehrere Wochen verletzungsbedingt aus. „Das waren brutale Fouls. Beide haben dabei schwere Bänderverletzungen davon getragen“, zeigt sich Kitz-Trainer Alex Markl über die harte Gangart von Hall entrüstet, bei dem einige Spieler den Beinamen des Klubs („Löwen“) wohl...

5

BUCH TIPP: Von Hungerburg bis Red Bull-Ring

Martin Pfundner, Kenner der ersten Stunde des Automobil-Rennsports in Österreich, erzählt kompetent über die ersten Autorennen ab 1947 (Hungerburgrennen und 1. Rundstreckenrennen Österreichs 1948 in Innsbruck!), die Fahrer, die Formel 1-Premiere 1964 (Flugplatzrennen) und die weitere Entwicklung in 50 Jahren bis zur Rückkehr der F1 in unser Land. böhlau Verlag, 297 Seiten, € 34,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps BEZIRKSBLÄTTER verlosen ... ... zwei vom Autor...

8. Platz beim Weltcup in Cairns/AUS für die Kirchbergering Lisi Osl (Foto: Julius Maasewerd)
1

Erste Top10-Platzierung für Lisi Osl beim MTB Weltcup in Australien

Beim zweiten Weltcup-Rennen der Saison im australischen Cairns erreichte die Kirchbergerin Lisi Osl trotz Sturz den achten Rang und sicherte sich damit ihre angestrebte Top10-Platzierung. Als der Weltcup-Zirkus in den Jahren 1994 und 1995 zum letzten Mal seine Zelte in Australien aufgeschlagen hatte, dachte die damals neunjährige Lisi Osl noch nicht eine Sekunde ans Mountainbiken. Heute freut sie sich, dass sie mit ihrer Leistung an jenem Ort wieder zu den Top Ten der Welt gehört: „Ich bin...

Traditioneller Seelauf in Kitzbühel am 10. Mai

KITZBÜHEL. Der 31. Schwarzseelauf geht am Samstag, den 10. Mai in Szene. Der Start erfolgt um 14.30 Uhr. Nennungen werden bis 9. Mai an schwarzseelauf@hahnenkamm.com oder Fax 05356 62301-99 erbeten. Details siehe www.skikitz.org / Die Veranstalter freuen sich bereits über viele Teilnehmer!

Tischtennis: 4 x gewonnen

BEZIRK. Die sieben Tischtennis-Bezirksvereine punkteten in der 10. Runde bei vier Siegen und einem Unentschieden. Neben dem A-Liga-Trio vom TTV St. Johann 1 (6:1 in Kufstein) waren auch die SPG Kitzbühel/Jochberg 1 (6:3-Heimsieg gegen Wattens 1) sowie zwei Bezirksligateams erfolgreich. Die 4. SPG-Garnitur mit Obermoser, Treichl und Klaunzer besiegte Kirchbichl 4 mit 8:2 und die 3. St. Johanner Mannschaft mit Edenhauser, Leidenfrost und Becker gewann gegen Wörgl/Hopfgarten 5 mit 7:3. Weitere...

Frühlingserwachen im GC Eichenheim

KITZBÜHEL. Am Samstag, 3. 5., wird von 13 bis 18 Uhr zum Frühlingsfest mit Golfmesse und Kinderfest zum Golfplatz Eichenheim geladen. Die Golfmesse wird von Sport2000 Etz organisiert; bekannte Sportstars laden zur Autogrammstunde. Von 18.30 bis 20 Uhr geht dann ein weiterer Talk@eichenheim zum Thema "Die Macht der Medien" mit bekannten Branchenprofis in Szene. Das Eröffnungsturnier von Golf Eichenheim findet tags darauf am Sonntag, 4. 5., ab 9 Uhr statt. Infos beim GC Eichenheim, Anmeldungen an...

Zur Eröffnung wird auch zum Golfturnier auf die neue Anlage geladen. | Foto: Foto: eye5

Golfplatz Opening in Westendorf

WESTENDORF. Am 9. und 10. Mai findet die offizielle Eröffnung des neuen 18-Loch Golfplatzes Kitzbüheler Alpen-Westendorf in Westendorf/Windau statt. Programm: Fr, 9. 5., 18 Uhr offizieller Festakt mit Segnung und Aufmarsch der Musikkapelle und der Schützenkompanie Westendorf und Spielen des goldenen Balls; anschl. Festabend, 18.45 Uhr Segnung Clubhaus, 19.45 Uhr Siegerehrung Turnier; Turnier Zweier-Scramble zur Eröffnung ab 8.30 Uhr.

Die Kitzbüheler Cracks spielen in der nächsten Saison eine Liga höher. | Foto: Foto: kitzbuehel.com

Kitzbühel-Eishockey nach 13 Jahren wieder in der 2.Liga!

Nach NAHL-Triumph Aufstieg in die 2. Eishockey-Liga KITZBÜHEL (niko). In der Inter-National-League fand vorige Woche die Ligasitzung in Innsbruck statt, dabei wurden die Weichen für die kommende Saison gestellt. Es werden 16 Teams an der kommenden Meisterschaft teilnehmen, Ligastart ist der 19. September. Neu in der Liga sind der EC Die Adler Kitzbühel und Kapfenberg (bisher NAHL), dazu kommen der HC Neumarkt, EHC Bregenzerwald, VEU Feldkirch, EHC Lustenau, Ek Zeller Eisbären, HK Triglav Kranj,...

Die Mitglieder der Oberndorfer Reptiles trafen sich zur Versammlung im Liftradl. | Foto: Foto: privat

Die "Reptiles" wählten eine neue Führung

OBERNDORF. Die Reptiles Oberndorf (früher Snow Reptiles) luden zur Generalversammlung, bei der auch der Vorstand neu gewählt wurde. Als Obmann und Vize wurden einstimmig Andreas Bombek und Gerhard Fankhauser gewählt. Bei den Reptiles sind Downhill-Biker, Freeskier, Snowboarder und Gleitschirmspringer aktiv.

Die Hopfgartnerin Susanne Kühsling wird mit ihrem Partner an den Start gehen | Foto: Nicole Wurzrainer
1 2

Tanz- Großevent im Brixental: über 140 Tänzer erwartet

Am Wochenende werden echte „Stars of Dancing“ im Bezirk zu Gast sein: über 70 Paare werden in der Sporthalle in Hopfgarten bei der Staatsmeisterschaft in der Tanzsport- Kombination antreten. Dabei werden Paare in allen Altersgruppen, vom Nachwuchs bis zum Toppaar, sowohl die Standard- als auch die lateinamerikanischen Tänze präsentieren. Die Nachmittagsveranstaltung beginnt um 13h, neben Lacko Duda und Maria Lerchl vom TSZ Pillerseetal wird auch die Hopfgartnerin Susanne Kühsling und ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Organisationsteam Österreichische Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen & Tiroler Landesmeisterschaft
Der 70-jährige Herbert Palus vom TTV St. Johann krönte sich zum Tiroler Tischtennis-Seniorenmeister 70+
1 1

Acht Medaillen für die Tischtennis-Oldies aus dem Bezirk Kitzbühel

Herbert Palus vom TTV St. Johann wurde Tiroler Meister 70 + Ihre große Klasse im Seniorenbereich bewiesen die heimischen Tischtennisspieler bei den Tiroler Meisterschaften in Mils mit einer Gold-, zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen. Im Bewerb 70+ eroberte der St. Johanner Routinier Herbert Palus (Bild) den Tiroler Meistertitel vor den beiden Kitz-Oldies Franz Kutnohorsky (2.) und Hans Lackner (3.). Mit der Silbermedaille im Doppelbewerb 40+/50+ zeigten Alfred Janisch und Mario Salfenmoser...

"TanzSport pur" am 3. und 4. Mai in Hopfgarten! | Foto: Regina Courtier

Staatsmeisterschaft in der TanzSport- Kombination

Echte "Stars of Dancing" sind am 3. und 4. Mai in Hopfgarten zu Gast: die Österreichische Staatsmeisterschaft in der TanzSport- Kombination wird über 70 Paare aus allen Altersgruppen ins Brixental bringen. Angefangen vom Tanzsport- Nachwuchs bis zum internationalen Top- Paar werden Paare aus ganz Österreich sowohl die Standard- als auch die lateinamerikanischen Tänze präsentieren und damit das Publikum begeistern. Auch Teilnehmer aus der Region werden dabei sein, u.a. am Nachmittag die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Organisationsteam Österreichische Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen & Tiroler Landesmeisterschaft
Die Fieberbrunner Kampfsportler präsentierten sich in Belgien stark und holten Medaillen. | Foto: Foto: privat

Fieberbrunner Taekwondokas waren in Belgien erfolgreich

FIEBERBRUNN (niko). Das zur Europaserie zählende Turnier in Belgien war für den Taekwondoclub Raiffeisen Fieberbrunn die Reise wert. In den technischen Bewerben konnte das Synchronteam mit Eva Nocker/Alina Schnaitl/Bianca Wurzenrainer eine Bronzemedaille erkämpfen. Wurzenrainer eroberte zusätzlich mit ihrem Partner aus Niederösterreich Silber im Paarlauf der Kadetten, Nocker und David Krennwaller wurden im Paarlauf der Junioren Sechste. Christina Pali gewann Bronze.

Wer einen Führerschein hat, kann am Autoslalom in Kirchberg teilnehmen. | Foto: Foto: MSC Kitzbühel

1. Lauf zur Tiroler Autoslalommeisterschaft in Kirchberg

KIRCHBERG. Am Sonntag, 4. Mai, ab 8.30 Uhr geht’s wieder los. Auf dem Parkplatz der Fleckalmbahn in Kirchberg startet die Tiroler Meisterschaft im Autoslalom mit dem ersten von insgesamt zehn Läufen in die neue Saison. Ein breit gefächertes Starterfeld vom Serienfahrzeug bis zum Spezial Slalom Boliden stellt sich in zwölf Klassen dem Kampf gegen die Stoppuhr. Autoslalom ist ein Sport für Spezialisten aber auch für Anfänger. Die Klasseneinteilung ermöglicht Jederfrau und Jedermann die Teilnahme...

Wladimir Klitschko beim Training
1 18

Wladimir Klitschko & das Geheimnis seiner Unbesiegbarkeit!

Gesichter mit Geschichte - eine Portrait-/Interview-Serie von Nadja Schilling Wenn Wladimir Klitschko den Ring betritt, glänzen Millionen Augen auf der ganzen Welt in der Hoffnung auf seinen Erfolg - oder auch seine Niederlage. GOING. Am 10. April, dem Tag seines zehnjährigen 'Unbesiegbarkeits-Jubiläums', sprechen wir mit Wladimir während seiner Vorbereitung zum Kampf am 26. April in Oberhausen (D) gegen den Australier Alex Leapai. Am 25. Februar verlässt er das brodelnde Kiew, um sich in...

Die erfolgreichsten Spieler aus dem Tiroler Team.
1 2 6

15 Medaillen für den BC- Saustall bei den Jugendstaatsmeisterschaften!

In den Osterferien vom 14. – 18. April wurden in St. Johann im Pongau die Staatsmeisterschaften im Billard ausgetragen. 14 Jugendliche bildeten dort das Tiroler Team und davon 8 Saustaller Spieler. Dieses Mal wurden auch einige unserer Newcomer mitgenommen, um zum ersten Mal Wettkampfluft zu schnuppern. Elena Egger, Viktoria Rieder, die Geschwister Xenia und Zeno Wienand und Simon Astl benahmen sich vorbildlich und bemühten sich ihr bestes Billardspiel zu zeigen. Auch unsere älteren...

Golden Curling Girls – Heidi Gasteiger, Anni Reiner, Traudi Koudelka, Veronika Huber (v. li.). | Foto: Foto: KCC

Curler bei den Weltmeisterschaften

Zwei Kitzbüheler Teams rittern in Schottland wieder um WM-Ehren KITZBÜHEL/DUNFRIES (niko). Nach rund 300 Tagen Vorbereitungszeit war es nun soweit. Die Kitzbüheler “Golden Curling Girls” (Veronika Huber, Traudi Koudelka, Anni Reiner, Heidi Gasteiger) reisten zu Ostern zur Curling Senioren-WM nach Dumfries (Schottland, WM von 23. bis 30. April). Das Quartett hat im Vorjahr den Vizeweltmeistertitel erreicht. Die Gamsstädterinnen wollen dieses Ergebnis wiederholen oder gar noch toppen. Insgesamt...

HSV Hochfilzen-Nachwuchs erfolgreich

HOCHFILZEN. Zum zweiten Mal in Folge konnten die Biahtlonkinder des HSV Hochfilzen die Gesamtwertung des Tirolcups Biathlon für sich entscheiden und den Wanderpokal entgegennehmen. Für ihre Leistungen gab es für die HSV-Kids und deren Trainer Gutscheine für einen Tag im Wave in Wörgl. Ziel ist es nun, die Wertung ein drittes Mal zu gewinnen.

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.