Heeressportverein feierte 50-Jahr-Jubiläum

Die große Schar der anwesenden Geehrten und Partner des HSV Hochfilzen – vorne die neuen Ehrenmitglieder Johann Hochwimmer, Sebastian Eder und Christian Bucher mit Präsident Franz Berger. | Foto: Wörgötter
2Bilder
  • Die große Schar der anwesenden Geehrten und Partner des HSV Hochfilzen – vorne die neuen Ehrenmitglieder Johann Hochwimmer, Sebastian Eder und Christian Bucher mit Präsident Franz Berger.
  • Foto: Wörgötter
  • hochgeladen von Klaus Kogler

HOCHFILZEN (rw). Mit einem sehr gut besuchten Tag der offenen Tür im Biathlonstadion Hochfilzen und einem kleinen Fest feierte einer der erfolgreichsten Heeressportvereine Österreichs sein 50-jähriges Bestandsjubiläum – erfolgreich einerseits in der mustergültigen Ausrichtung von Großveranstaltungen wie der diesjährigen IBU Biathlon WM, anderseits als Kaderschmiede für national und international erfolgreiche Sportler, allen voran ÖSV-Biathlet Dominik Landertinger.

Langzeitpräsident Franz Berger, mit zweijähriger Unterbrechung seit 1979 im Amt, bedankte sich bei allen Funktionären, Mitgliedern und Freiwilligen für ihren Einsatz für den HSV und den Biathlonsport. „Wir haben in den letzten Jahrzehnten viel erreicht, eigentlich alles, was wir uns gewünscht haben. Spezieller Dank ergeht an alle öffentlichen Stellen vom Ministerium bis zur Gemeinde Hochfilzen und den Generalstab des Bundesheeres. Die sportlichen Erfolge sind das Produkt einer guten Basisausbildung, die seit vielen Jahren im Verein passiert und von vielen Beteiligten mitgetragen wird. Gratulation und Dank allen einsatzfreudigen Trainern, Betreuern und Eltern.“

Anlässlich des Jubiläums wurden insgesamt 43 Damen und Herren mit dem Verdienstzeichen in Silber und 32 Personen in Gold ausgezeichnet. Für ihre langjährige Mitgliedschaft im HSV-Ausschuss und ihre Mitarbeit bei Veranstaltungen über Jahrzehnte wurden Christian Bucher und Johann Hochwimmer zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Eine weitere Ehrenmitgliedschaft wurde an Alt-Bgm. Sebastian Eder verliehen; er hat während seiner Amtszeit die Bewerbung und Durchführung der WM 2005 besonders unterstützt.

Die große Schar der anwesenden Geehrten und Partner des HSV Hochfilzen – vorne die neuen Ehrenmitglieder Johann Hochwimmer, Sebastian Eder und Christian Bucher mit Präsident Franz Berger. | Foto: Wörgötter
Im Zuge des Jubiläums wurde im Biathlonstadion ein tolles Rahmenprogramm geboten . | Foto: Wörgötter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.