Kampfrichter – Bezirk Kitzbühel
Kampfrichter standen im Mittelpunkt

Die geehrten Kampfrichter mit Ch. Krepper (li.), U. Aufschnaiter (2. v. li.), LKR J. Schneider (4. v. li.) und H.-P.  Krepper (re.). | Foto: privat
  • Die geehrten Kampfrichter mit Ch. Krepper (li.), U. Aufschnaiter (2. v. li.), LKR J. Schneider (4. v. li.) und H.-P. Krepper (re.).
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Erfreuliche Jahresbilanz, Schulung, Neuwahl und viele Ehrungen in Oberndorf.

OBERNDORF, BEZIRK KITZBÜHEL (gs). Zum Schulungs- und Infoabend für die Wintersaison 2019/20 trafen sich die Kampfrichter aus dem Bezirk Kitzbühel im Hotel Neuwirt in Oberndorf.

Derzeit sind 293 Kampfrichter und KR-Anwärter tätig. Bei seinem Rückblick auf die abgelaufene Saison dankte Gebietskampfrichter Hans-Peter Krepper für ihren Einsatz bei 72 erfolgreich durchgeführten Wettkämpfen (davon 50 Ski Alpin, 14 Langlauf, fünf Biathlon, zwei Skisprung, eine  Nordische Kombination).

TSV-Landeskampfrichter Johann Schneider und TSV-KR-Referent Hermann Gschwendtner berichteten über Neuerungen für die Saison 2019/20 sowie über die Nordische WM in Seefeld. Nach Gruß- und Dankesworten wünschten Christian Krepper als neuer sportlicher Leiter im Tiroler Skiverband und Bezirksreferent Ulrich Aufschnaiter allen Kampfrichtern weiterhin viel Freude bei ihrer wichtigen Tätigkeit zum Wohle des Wintersportes. Einstimmig für die nächsten drei Jahre wieder gewählt wurde Hans-Peter Krepper zum Gebietskampfrichter für den Bezirk.

Neuaufnahmen und Ehrungen

Applaus gab es auch für die neu aufgenommenen Kampfrichter Anita Kreidl, Angela Schreder, Luca Berger und Stefan Taxacher (Nordisch/alle HSV Hochfilzen) sowie Markus Hirzinger (Alpin/SC Going). Zum Abschluss wurden langjährige Kampfrichter für ihren Einsatz geehrt: Peter Kreiner (Oberndorf), Ernst Pirnbacher (St. Ulrich), Horst Hörl und Roman Pischl (beide Kitzbühel) für 25 Jahre sowie Anton Burger (Kirchdorf) für 40 Jahre.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.