Schatten über der Radwoche

10Bilder

Am Samstag ging mit den letzten Rennen der UCI Masters Cycling Classics eine sportliche Rennradwoche zu Ende.

ST. JOHANN. Seit dem 26. August maßen sich Rennradfahrer aus der ganzen Welt in und um St. Johann beim 45. Radweltpokal, beim 24. Bergpokal, der Journalisten-WM, dem Junior Cycling Cup und den 3. Masters Cycling Classics.
„Die Internationalität beflügelt und trägt St. Johann als Radsport-Mekka in die Welt hinaus“, freut sich TVB-GF Gernot Riedel. „Wegen der schlechten Wirtschaftslage merken auch wir den leichten Rückgang der Teilnehmerzahl, die sich heuer um die 2.500 RadfahrerInnen einpendelte“, so OK-Chef und Präsident des Landesradsportverbandes Tirol, Harald Baumann.
Von Kindern bis hin zu Senioren waren am Start der Rennen alle Altersklasse vertreten. Die Rennstrecke führte wie gewohnt nach Schwendt und Kössen und über Erpfendorf retour nach St. Johann. In Kirchdorf ging zum 24. Mal der Bergpokal in Szene.
Beim Junior Cycling Classic zeigten die jüngsten Rad-Athleten, was in ihnen steckt. Bei den Weltpokal-Rennen gingen die „Jedermänner-/frauen“ an den Start, bei den Masters Cycling Classics der UCI waren Lizenzfahrer ab 30 Jahren startberechtigt. Mit einem 2. Rang holte mit Nadja Prieling aus Reith eine Lokalmatadorin einen Spitzenrang.

Etappenstartort?
TVB-GF Riedel: „Der Radweltpokal und die Masters Cycling Classics sind eine der wichtigsten touristischen Veranstaltungen im gesamten Jahr.“ Wenn Tirol Austragungsort für die Straßenrad-WM 2017 wird, wünscht sich Riedel die Rad-Gemeinde St. Johann als Etappenstartort: „Dafür qualifiziert uns unsere langjährige Erfahrung bei der Organisation von Radrennen, außerdem bieten wir mit dem Wilden Kaiser und dem Kitzbüheler Horn ein herrliches Panorama.“

Schatten über dem Event
Ein tragischer Unfall überschattete die Rennwoche. Erstmals wurde die Journalisten-Rad-WM in St. Johann abgehalten. Am vorigen Sonntag stand das Straßenrennen am Programm der rund 80 teilnehmenden Journalisten. Dieses endete leider vorzeitig mit einem tragischen Unfall – wir berichteten bereits. In einer Kurve kam es zum Frontalzusammenstoß zwischen drei Rennradfahrern und einem Pkw, der für einen holländischen Teilnehmer tödlich endete. Mit großer Bestürzung und tiefer Anteilnahme übermitteln die Veranstalter ihr Mitgefühl an die Hinterbliebenen des Verunglückten und wünschen den beiden Verletzten baldige Genesung.

Fotos: Veranstalter, Schwaiger

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.