Skisport, Historie, Waidring
Ski-Asse in den 1950er-Jahren auf der Steinplatte

- Auch Ernst Hinterseer ging an den Start.
- Foto: Kienpointner
- hochgeladen von Klaus Kogler
In der 1950er-Jahren fanden auf der – noch unerschlossenen – Steinplatte internationale Skirennen statt.
WAIDRING. Berühmt sind die Hahnenkammrennen in Kitzbühel. Auch viele weitere internationale Sportveranstaltungen fanden und finden im Bezirk statt.
Weniger bekannt ist die Tatsache, dass sich bereits in der 1950er-Jahren die nationale und internationale Ski-Elite auf der Waidringer Steinplatte ein Stelldichein gab. Die Steinplatte war damals als Skigebiet noch unerschlossen, aber bereits bei Tourensportlern beliebt
Am Nordhang wurde von 1951 bis 1955 der internationale Dreiländer-Riesentorlauf ausgetragen. Der Hang wurde von den örtlichen Veranstaltern des Schiklubs mühsam und ohne maschinelle Unterstützung präpariert und rennfertig gemacht.
Am Start waren u. a. Ski-Größen wie Toni Sailer, Ernst Hinterseer, Karl Schranz, Fritz Huber, Ernst Oberaigner, Egon Zimmermann, Anderl Molterer, Toni Mark, Lotte Blattl, Riki Mahringer, Regina Schöpf uva.
Bei den Siegerehrungen am Waidringer Dorfplatz stellte sich auch der damalige Landtags-Präsident Johann Obermoser (selbst Waidringer) ein.
Mehr Sportberichte hier


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.