Staatsmeistertitel für die Radunion St. Johann beim 10. Hans-Jöchl-Einzelzeitfahren in Erpfendorf

- Lokalmatador Mike Jagodic (RU St. Johann) und der Tagesbeste Emanuel Nösig (Union Sporthütte) freuen sich nach dem 10. Hans-Jöchl-Einzelzeitfahren in Erpfendorf über ihre Staatsmeistertitel
- hochgeladen von Gernot Schwaiger
Über 300 Radsportler traten bei dem von der Radunion St. Johann bereits zum zehnten Mal durchgeführten Hans Jöchl Einzelzeitfahren kräftig in die Pedale.
Auf der gesperrten 20-km-WM-Strecke zwischen Erpfendorf und Kössen wurden heuer auch die Tiroler Titel vergeben und die Staatsmeister ermittelt. Lob für die gute Organisation bekamen das OK-Team und der Sportverein Erpfendorf von LRV-Präsident Harald Baumann und der Kirchdorfer Sportreferentin Maria Braito.
Tolle Leistungen aller Athleten
Bei Sonnenschein zeigten die Radsporttalente in den Klassen U13 bis zu den Junioren starke Leistungen. Kathrin Schweinberger (ÖAMTC Bikepalast RC Tirol) und Patrick Gamper (Union Raiffeisen Radteam Tirol) holten zwei österr. Meistertitel nach Tirol. In der Amateurklasse trumpfte Topfahrer Emanuel Nösig (Union Sporthütte) auf und siegte mit der Tagesbestzeit von 24.24,9 Min. Allen Grund zum Jubeln gab es zum Jubiläum aber auch für die Radunion St. Johann. Mike Jagodic wurde bei seiner ersten Teilnahme in der Masterklasse 1 mit 27.13,3 Min. nicht nur Tiroler Meister, sondern sicherte sich auch den Staatsmeistertitel.
Schöne Erfolge für die Radunion St. Johann in Tirol
Silber bei der Tiroler Meisterschaft eroberten RU-Obmann Robert Alton in der Masterklasse 5/6 und Claudia Rass in der Frauen-Eliteklasse. Rupert Polak holte Bronze in der Masterklasse 2/3 und tollen Einsatz zeigten auch die weiteren heimischen Radsportler Martin Rott (M3/12.), Martin Mayrl (M1/12.), Franz Steiner (M3/15.) und Michael Ertlschweiger (M1/18.).
Alle Ergebnisse vom 10. Hans-Jöchl-Einzelzeitfahren gibt es unter www.radunion-stjohann.at oder auf www.raceresult.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.