Bergbahn Kitzbühel
1.300 Pkw-Stellplätze und neues Hotel in Kirchberg

Die neue Bebauung soll in Form eines Hotelbetriebs sowie einer Park- und Tiefgarage oder einer Freifläche für etwa 1.300 Pkw-Stellplätze, einschließlich Hotelstellplätze, genutzt werden. | Foto: Johanna Bamberger
6Bilder
  • Die neue Bebauung soll in Form eines Hotelbetriebs sowie einer Park- und Tiefgarage oder einer Freifläche für etwa 1.300 Pkw-Stellplätze, einschließlich Hotelstellplätze, genutzt werden.
  • Foto: Johanna Bamberger
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Bergbahn AG Kitzbühel errichtet Parkgarage und touristische Infrastruktur bei der Fleckalmbahn in Kirchberg.

KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Die Bergbahn AG Kitzbühel hat in ihrer Aufsichtsratssitzung vom 21. März einstimmig beschlossen, die Vergabe für die „Errichtung einer Parkgarage verbunden mit touristischer Infrastruktur (Hotel) bei der Fleckalmbahn“ durchzuführen.
Dazu erklärt Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister Klaus Winkler:

„Mir war es unter anderem auch sehr wichtig, dass bei diesem zukunftsweisenden Projekt völlige Transparenz und Objektivität gewährleistet ist. Deshalb haben wir uns auch für dieses zweistufige Vergabeverfahren mit Begleitung durch einen anerkannten und erfahrenen Vergabespezialisten entschieden.“

Baubeginn im Frühjahr 2026

Das Projektgebiet soll gemäß ökologischen und nachhaltigen Anforderungen durch eine neue Bebauung in Form eines Hotelbetriebs sowie einer Park- und Tiefgarage oder einer Freifläche für etwa 1.300 Pkw-Stellplätze, einschließlich Hotelstellplätze, genutzt werden. Die Bereitstellung des Grundstücks erfolgt durch ein Baurecht, das mit einem entsprechenden Baurechtzins verbunden ist und verschiedene Varianten hinsichtlich der Laufzeit des Baurechts in Betracht zieht.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist daher der Abschluss einer Baukonzession für eine Dauer von entweder 50 oder 60 Jahren (Gegenstand der Verhandlungen), die Planung, Errichtung, Finanzierung und optional auch die Betreibung einer Parkgarage mit mindestens 1.300 Stellplätzen sowie die Errichtung einer touristischen Infrastruktur, einschließlich eines Hotels mit maximal 250 Betten und anderer touristischer Einrichtungen, auf der Projektliegenschaft. Der Baubeginn ist für Frühjahr 2026 geplant.

"Attraktives Nächtigungsangebot schaffen"

„Die notwendige Sanierung bzw. den Neubau der bestehenden Fleckalm-Parkagarage möchten wir aktiv nutzen, um einen zusätzlichen, wichtigen touristischen Impuls für die Region zu setzen. Die Idee dabei ist, ein attraktives Nächtigungsangebot für sportaffine, junge Gäste und Familien in unmittelbarer Nähe zur Fleckalm Talstation zu schaffen und gleichzeitig auch damit die Frequenz für die Fleckalmbahn zu erhöhen“, so Vorstandsvorsitzender Anton Bodner und Vorstand Christian Wörister.

Gemeinde Kirchberg begrüßt Projekt

Äußerst positiv wird das Projekt auch in Kirchberg gesehen. Bürgermeister Helmut Berger: „Wir haben im Gemeindevorstand und auch im Tourismusausschuss der Gemeinde Kirchberg über dieses Projekt ausführlich gesprochen. In beiden Gremien wurde sowohl die Erneuerung der Parkgarage und der Außenparkplätze als auch die Errichtung eines Beherbergungsbetriebes, im Sinne der nachhaltigen touristischen und wirtschaftlichen Entwicklung, äußerst positiv gesehen und gewertet. Alles Weitere hängt dann natürlich vom Vorliegen eines genehmigungs- und bewilligungsfähigen Projektes ab.“

Mehr zum Thema:

Auf der Jagd nach dem Skiweltrekord in Kitzbühel
Die neue Bebauung soll in Form eines Hotelbetriebs sowie einer Park- und Tiefgarage oder einer Freifläche für etwa 1.300 Pkw-Stellplätze, einschließlich Hotelstellplätze, genutzt werden. | Foto: Johanna Bamberger
Der Baubeginn ist für Frühjahr 2026 geplant. | Foto: Johanna Bamberger
Foto: Johanna Bamberger
Foto: Johanna Bamberger
Foto: Johanna Bamberger
Foto: Johanna Bamberger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.