Wirtschaftskammer Tirol
2.000 offene Lehrstellen warten auf Bewerber

- 2.000 offene Lehrstellen derzeit in Tirol.
- Foto: pixabay/mlinderer
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Zahlreiche Tiroler Betriebe trotzen Corona und bieten auch jetzt attraktive Lehrstellen.
TIROL (red.). Eine aktuelle Erhebung innerhalb der Sparten der Wirtschaftskammer Tirol ergibt rund 2.000 offene Lehrstellen, die auf Bewerber warten. Dem gegenüber stehen rund 800 Lehrstellensuchende. "Bleibt unter dem Strich ein Überhang von 1.200 Stellen, ganz im Gegensatz zu Wien, wo die Bilanz für die Jugendlichen deutlich negativ ausfällt (rund 4.900 Lehrstellensuchende bei 1.200 offenen Stellen)", so WKT-Präsident Christoph Walser.
Die Corona-Krise hat zwar vielen Firmen einen Dämpfer verpasst, aber der Aufschwung ist in zahlreichen Branchen bereits wieder im Gang. Vorausschauende Firmen wissen, dass die Herausforderung des Fachkräftemangels auch in Zukunft ein Thema sein wird und investieren in die Ausbildung ihres eigenen Fachkräfte- und Führungsnachwuchses.
Unterschiedliche Betroffenheit
„Ein Blick auf die Plattformen wie berufsreise.at, wko.at/lehrbetriebsuebersicht oder ams.at/lehrstellen zahlt sich definitiv aus“, so Lehrlingskoordinator der WK Tirol, David Narr. Jugendlichen, die gerade eine Absage verkraften müssen, empfiehlt er, für weitere Bewerbungen vor allem bei wachstums- und zukunftsorientierten Branchen offen zu bleiben. „Die Betroffenheit durch die Corona-Krise ist von Branche zu Branche völlig unterschiedlich. Es ist hilfreich, dieses Kriterium bei der Lehrstellensuche mit zu berücksichtigen“, erklärt Narr.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.