Wirtschaftskammer Tirol
2.000 offene Lehrstellen warten auf Bewerber

2.000 offene Lehrstellen derzeit in Tirol. | Foto: pixabay/mlinderer
  • 2.000 offene Lehrstellen derzeit in Tirol.
  • Foto: pixabay/mlinderer
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Zahlreiche Tiroler Betriebe trotzen Corona und bieten auch jetzt attraktive Lehrstellen.

TIROL (red.). Eine aktuelle Erhebung innerhalb der Sparten der Wirtschaftskammer Tirol ergibt rund 2.000 offene Lehrstellen, die auf Bewerber warten. Dem gegenüber stehen rund 800 Lehrstellensuchende. "Bleibt unter dem Strich ein Überhang von 1.200 Stellen, ganz im Gegensatz zu Wien, wo die Bilanz für die Jugendlichen deutlich negativ ausfällt (rund 4.900 Lehrstellensuchende bei 1.200 offenen Stellen)", so WKT-Präsident Christoph Walser.
Die Corona-Krise hat zwar vielen Firmen einen Dämpfer verpasst, aber der Aufschwung ist in zahlreichen Branchen bereits wieder im Gang. Vorausschauende Firmen wissen, dass die Herausforderung des Fachkräftemangels auch in Zukunft ein Thema sein wird und investieren in die Ausbildung ihres eigenen Fachkräfte- und Führungsnachwuchses.

Unterschiedliche Betroffenheit

„Ein Blick auf die Plattformen wie berufsreise.at, wko.at/lehrbetriebsuebersicht oder ams.at/lehrstellen zahlt sich definitiv aus“, so Lehrlingskoordinator der WK Tirol, David Narr. Jugendlichen, die gerade eine Absage verkraften müssen, empfiehlt er, für weitere Bewerbungen vor allem bei wachstums- und zukunftsorientierten Branchen offen zu bleiben. „Die Betroffenheit durch die Corona-Krise ist von Branche zu Branche völlig unterschiedlich. Es ist hilfreich, dieses Kriterium bei der Lehrstellensuche mit zu berücksichtigen“, erklärt Narr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.