Land Tirol
Drei Millionen Euro Wirtschaftsförderung für den Bezirk Kitzbühel

- Rund drei Millionen Euro wurden im Jahr 2018 genehmigt.
- Foto: pixabay/martaposemuckel
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Hauptteil sind Maßnahmen für Breitbandausbau und Digitalisierung.
BEZIRK KITZBÜHEL (jos). „Mit der Wirtschaftsförderung unterstützen wir seitens des Landes ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Im Jahr 2018 wurden im Bezirk rund drei Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für Unternehmen genehmigt“, zieht LR Patrizia Zoller-Frischauf erfolgreich Bilanz. Damit konnten 203 Förderfälle positiv erledigt werden.
Schwerpunkt Breitbandausbau & Digitalisierung
Für den Ausbau der Breitbandinfrastruktur wurden im Bezirk Kitzbühel über 1,8 Millionen Euro genehmigt, für die Digitalisierung waren dies über 618.000 Euro. Weitere Schwerpunkte im Bezirk betreffen die Unterstützung von Kleinunternehmen mit über 147.000 Euro, die Förderungen von Energiesparmaßnahmen in Höhe von über 117.000 Euro sowie die Innovations- und Technologieförderung mit rund 114.000 Euro.
248 Arbeitsplätze gesichert bzw. geschaffen
Aus dem Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds gingen Darlehen in Höhe von 440.600 Euro an Unternehmen im Bezirk Kitzbühel. „Insgesamt konnten durch die Mittel der Wirtschaftsförderung 248 Arbeitsplätze im Bezirk gesichert bzw. neu geschaffen werden“, so Zoller-Frischauf.
Die Online-Formulare zur Förderbeantragung können unter www.tirol.gv.at/buergerservice/e-government/formulare aufgerufen werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.