40 Jahre Grander Wasser
Ehrendiplom für Johann Grander

- Johann Grander (Mi.), Balthasar Exenberger, Klaus Lackner.
- Foto: Foto: komma
- hochgeladen von Klaus Kogler
Die Fa. Grander Wasser arbeitet seit 40 Jahren an der Wasserbelebung; WK-Ehrung.
JOCHBERG (red.). Angefangen hat alles vor 40 Jahren – mit Johann Grander, der mit Wasser experimentierte und die "Wasserbelebung" schuf.
Zum 40-jähren Bestehen überreichte die Wirtschaftskammer Johann Grander – Geschäftsführer und Familiensprecher der Grander-Wasserbelebung – vor kurzem das Ehrendiplom. Bezirksobmann Klaus Lackner und Bezirksstellenleiter Balthasar Exenberger überreichten das Diplom und gratulierten zur ausgezeichneten Firmenentwicklung.
„Ich führe mit meinen Geschwistern und meinem Team die Visionen unseres Vaters fort: Die Wasserbelebung ist inzwischen auf der ganzen Welt zu Hause und bereichert das Leben von vielen hunderttausend Anwendern auf allen Kontinenten,“ so Grander.
„Seit Beginn der Wasserbelebung bestätigen die Praxis und die positiven Wirkungserfahrungen und -berichte der Anwender die Wasserbelebung, außerdem gibt es viele Dokumentationen von Firmen und empirische Studien. Naturgemäß tauchten aber doch immer wieder Fragen nach der wissenschaftlichen Erklärbarkeit auf. Umso mehr freuen wir uns, dass das nun auch gelungen ist: Durch jahrzehntelange Forschung und die Kooperation mit renommierten Forschungseinrichtungen kann nun messtechnisch der Unterschied zwischen belebtem und unbelebtem Wasser dargestellt werden,“ freut sich Grander.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.