Holz-Studio seit 15 Jahren - Jubiläum und Wiedereröffnung

WK-Obmann Klaus Lackner gratulierte Ulrike und Martin Oberacher zur Wiedereröffnung.
12Bilder
  • WK-Obmann Klaus Lackner gratulierte Ulrike und Martin Oberacher zur Wiedereröffnung.
  • hochgeladen von Klaus Kogler

OBERNDORF (niko). Es war ein harter Schlag im Mai 2015 - das Firmengebäude des Holz-Studios von Martin Oberacher im Gewerbegebiet in Oberndorf wurde ein Raub der Flammen. Der seit 2001 selbstständige Unternehmer und Tischlermeistger ließ sich nicht unterkriegen. Mit tatkräftiger Unterstützung seiner Familie, seiner Mitarbeiter und viel Hilfe von benachbarten und befreundeten Unternehmern wurde umgehend der Wiederaufbau angepackt. Auch die Gemeinde und die Wirtschaftskammer taten das ihre, um den Neustart zu schaffen. Trotz der Katastrophe konnten alle laufenden Aufträge erfüllt werden.

Eröffnung, Jubiläum

Am Freitag konnte nun zur Neueröffnung des Holz-Studios und zum 15-jährigen Firmenjubiläum geladen werden. In eindrücklichen Worten beschrieb Oberacher in seiner "Zeitreise" den Unternehmensstart in Kitzbühel – "Ich habe mit einem alten Auto und einer Werkzeugkiste begonnen." – und die Entwicklung zu einem florierenden regionalen Unternehmen. Er war der erste Gewerbebetrieb, der an diesem Standort bauen konnte. "Der Standort ist ein Glück, das Abnahmegebiet und die Produktpalette konnte hier stark erweitert werden", so Oberacher. "Entscheidend sind aber die Mitarbeiter, und man muss seine Arbeit lieben, und das tue ich", so der stolze Chef.

WK-Obmann Klaus Lackner gratulierte ebenso wie Bgm. Hans Schweigkofler, die dem Betrieb eine "großartige Entwicklung" und die "Pole-Position" am Standort bescheinigen.

Facts/Stimmen:

15 Jahre Holz-Studio, 2001 gegründet; erster Betrieb im Gewerbegebiet an der Pass-Thurn-Straße; Familienbetrieb mit rund 25 MitarbeiterInnen; zuerst Standort in Kitzbühel, Übernahme Teppich-Mühle; 2013 erhielt Oberacher den "Nagel mit Kopf" von der Wirtschaftskammer; Mai 2015 - das Firmengebäude brennt ab, umgehend wird mit dem Wiedeaufbau begonnen; viel Hilfe und Unterstützung von vielen Seiten; pro Jahr werden rund 35.000 m2 Böden verlegt; Produkte (Tischlerei, Polsterei, Schneiderei) u. a.: Holzböden, Stoffe, Stiegen, Terrassen, Sonnenschutz; "Oberacher zeigt vorbildliches und gelebtes Unternehmertum" (K. Lackner); "Martin hat hier die Pole-Position" ergattert, der Betrieb hat sich großartig entwickelt" (H. Schweigkofler);

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.