AMS Kitzbühel - BIZ
Mit Hilfe des BIZ zum passenden Lehrberuf

BIZ-Beraterinnen Claudia Styblo und Maria Oberleitner. | Foto: AMS Kitzbühel
2Bilder
  • BIZ-Beraterinnen Claudia Styblo und Maria Oberleitner.
  • Foto: AMS Kitzbühel
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Das Angebot an schulischen und beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten ist groß. Nur wer sich umfassend informiert, kann eine gute Berufsentscheidung treffen.

BEZIRK KITZBÜHEL. Eine tolle Möglichkeit bietet das Berufsinformationszentrum (BIZ) des Arbeitsmarktservice (AMS) Kitzbühel.
Noch nie zuvor konnten Jugendliche aus einer so großen Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten wählen. Dies erhöht einerseits die Chance, den für sich passenden Ausbildungsweg zu finden, andererseits ist die Informationsfülle für die Betroffenen oft verwirrend.
Bei der schier unendlichen Zahl möglicher Ausbildungsberufe und Schulen ist es oft nicht einfach, genau das Richtige für sich zu finden. Je genauer die Vorstellungen der Jugendlichen und Erwachsenen von ihrem Berufsziel sind, desto gezielter können sie sich darauf vorbereiten oder gegebenenfalls nach freien Stellen suchen.

Eine gute Berufswahl setzt Kenntnisse über die persönlichen Interessen und Fähigkeiten sowie über die Merkmale der einzelnen Berufe und Ausbildungswege voraus. Eine gute Berufsorientierung ist wichtig, um Ausbildungsabbrüche zu verringern. Einen Beitrag dazu leistet das Arbeitsmarktservice mit seinen BIZ.

Die Jugendlichen können im Bezirk aus einer großen Anzahl an Lehrstellen, aus den verschiedensten Wirtschaftsbranchen und Lehrberufen auswählen.

„Vom AugenoptikerIn zum ZimmereitechnikerIn, von Itter bis Hochfilzen, vom Kleinbetrieb zum Industriekonzern, von Tourismusbranche bis zu Bau- und Baunebengewerbe: mit mehr als 300 Lehrstellen ist das Angebot im Bezirk vielfältig und bietet Jugendlichen viele Chancen“,

berichtet Claudia Styblo, Beraterin im BIZ im AMS Kitzbühel.

Praktisches Erproben

„Ganz wichtig ist das praktische Erproben der verschiedenen Berufe. Nur so kann man die Berufsrealität im jeweiligen Beruf gesehen und die dazugehörigen Tätigkeiten unmittelbar ausprobiert werden“, ergänzt Eva- Maria Oberleitner, ebenfalls BIZ-Beraterin. Dies ist im Rahmen der berufspraktischen Tage in der Schule oder bei Betriebsbesichtigungen möglich. Die Polytechnischen Schulen bieten mit den einzelnen Fachbereichen eine gute Unterstützung.

Infos/Terminvereinbarungen: www.jugendseite.ams.at / BIZ: 050-904740,  biz.kitzbuehel@ams.at
Mehr Lokalberichte und Wirtschaft/Lehre hier

BIZ-Beraterinnen Claudia Styblo und Maria Oberleitner. | Foto: AMS Kitzbühel
Viele Möglichkeiten in der Region. | Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.