TVB PillerseeTal
Neue Akzente beflügeln den Sommer im PillerseeTal

 Impressionen vom KAT100 mit traumhaften Panoramen. | Foto: Andi Frank
  • Impressionen vom KAT100 mit traumhaften Panoramen.
  • Foto: Andi Frank
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Äußerst positiv fällt das Fazit zum Sommer im TVB PillerseeTal aus. Der Ausbau der Top-Events und neue Gästeangebote sorgten für zusätzliche Impulse in der abgelaufenen Saison.

PILLERSEETAL (jos). Dem Ziel, die Sommersaison sukzessive zu attraktiveren, ist der TVB PillerseeTal auch in diesem Jahr wieder ein Stück nähergekommen. Der bereits starke Veranstaltungsbereich wurde weiter ausgebaut und mit dem KAT100 um ein weiteres Highlight ergänzt. Mit dem Biathlon-WM-Pfad, dem Glockendorf und der kostenlosen PillerseeTal-Card für Kinder im Oktober wurden weitere reizvolle Angebote für Gäste kreiert.

Zwei Ganzjahresangebote

Im Juni wurde der weltweit erste Biathlon-WM-Pfad in Hochfilzen eröffnet. Er führt vom Dorfzentrum durch die Landschaft, in der sich im Winter die Loipen schlängeln. Im Sommer ist der Weg auch für Radfahrer und E-Biker bestens geeignet und kann auch mit Kinderwagen genossen werden. „Damit ist der WM-Pfad ein gutes Beispiel für die Umsetzung eines absolut authentischen Themas ganz im Sinne der touristischen Positionierung der Region“, so TVB Geschäftsführer Armin Kuen.
Gleiches gilt für das Glockendorf Waidring, wo im September die Glockenwelt-Ausstellung eröffnet wurde. Auf sechs Ebenen werden diese Geschichten vom Guss der Glocke bis hin zu besonderen „Hörenswürdigkeiten“ erzählt. Für das kommende Jahr ist ein zusätzlicher Glockenerlebnisweg von der Ausstellung bis ins Dorfzentrum geplant.
Sowohl das Glockendorf als auch der WM-Pfad stehen künftig als Ganzjahresangebot zur Verfügung.

KAT100 ergänzt Eventprogramm

Mit dem KAT100 im August konnte ein weiteres Highlight in der Region geschaffen werden. Etwa 400 Läufer gingen bei der Premiere an den Start. Durch den hohen Stellenwert der Veranstaltung als 6-Punkte Qualifier für den Ultra Trail Du Mont Blanc (UTMB), dem berühmtesten Ultra der Welt erzielte das PillerseeTal einerseits einen hohen Imagewert in der steigenden Trailrunning-Szene. Zudem führte die Veranstaltung zu messbaren Effekten in Form von Nächtigungen, da zahlreiche Teilnehmer bereits eine Woche vor dem Event in die Region gekommen waren. „Neben den neuen Angeboten haben wir auch versucht, bei bestehenden Produkten zusätzliche Akzente zu setzen, wie etwa bei den ROCKdays, die nun dreitägig stattfinden oder bei der Bummelnacht, wo es nun auch für Jugendlich mehr zu erleben gibt“, berichtet Kuen.

Ausbau der Nebensaisonzeiten

Mit dem Bergsommeropening, das gemeinsam mit den KAM-Regionen aus der Taufe gehoben wurde, konnte in den letzten Jahren bereits die Frühjahrsnachfrage erfolgreich ausgebaut werden. Mit der kostenlosen PillerseeTal Card für Kinder wurde in diesem Jahr ein weiterer Schritt in Richtung Herbstbelebung getätigt. Für das kommende Jahr sollen die Aktivitäten in den Nebensaisonzeiten weiter ausgebaut werden. So kommt beispielsweise im Frühjahr erstmals das Cordial Cup Finale ins PillerseeTal (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.