Filmfestival Kitzbühel eröffnet - dichtes, attraktives Programm

- Mitglieder der Jury am Red Carpet.
- hochgeladen von Klaus Kogler
Shadow World als aufrüttelnder Eröffnungsfilm in Filmtheater Kitzbühel; dichtes Programm bis Samstag, 70 Filme uvm....
KITZBÜHEL (niko). Mit dem Dokumentarfilm "Shadow World" in Anwesenheit von Co-Autor Paul Holden und mit dem Auftritt zahlreicher Stars am roten Teppich wurde das 4. Kitzbüheler Filmfestival glanzvoll eröffnet.
Unter den Eröffnungsgästen waren u. a. Elke Winkens, Konstanze Breitebner, Nicole Beutler, Max von der Groeben, Igor Ustinov, Eberhard Junkersdorf, Michael von Wolkenstein, Joseph Vilsmaier, Heinz Marecek, Gabriele Kranzelbinder, Laila Maria Witt und natürlich das gesamte Veranstalterteam.
Das Festival wurde erstmals von der FIAPF akkreditiert. "Darüber sind wir sehr stolz, wir sind sozusagen erwachsen geworden", so die Veranstalter.
Weitere Highlights waren die Eröffnung der Ausstellung von Igor Ustinov, der Liederabend mit Nicole Beutler, die Lesung mit Peter Weck, die Österreich-Premiere von "Eine unerhörte Frau" am Alpenhaus, der Charity Gala Abend zugunsten der Ustinov-Stiftung und schließlich zum Abschluss die Siegerehrung und Preisvergabe der Gewinner des Festival-Filmwettbewerbs (siehe oben). Gut besucht waren auch die Filme der Peter-Ustinov-Retrospektive und das Autokino. Insgesamt wurden beim Festival rund 70 Filme gezeigt, dazu kamen die Filme des Wettbewerbs für Jungfilmer.
Beim AlpenDating trafen sich Nachwuchs-Produzenten und Förderer, wobei Projekte präsentiert und wichtige Kontakte geknüpft wurden.
Fotos: K. Kogler, N. Schilling, Johannes Kogler
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.