Essl will Kunstsammlung an Staat verkaufen

Foto: Cornelia Grobner
4Bilder

=> KünstlerInnenvereinigung Secession warnt vor Ankauf durch Republik || LH Erwin Pröll sagt ebenfalls Nein

KLOSTERNEUBURG (cog). "Wir kämpfen hart und die Sammlung werden wir auf keinen Fall untergehen lassen", erklärte Agnes Essl erst vor zwei Wochen im Bezirksblätter-Interview. Gestern wurde bekannt, dass die Situation von Baumax die Kunstsammlung mit 7.000 Werken massiv bedroht – die Banken haben im Fall des Falles Zugriff darauf. Vor zwei Jahren wurden die Bilder einer Stiftung zugeführt, geht der Baumax-Konzern innerhalb einer Fünf-Jahres-Frist in Konkurs, fallen sie der Masse zu. „Wenn nun, bedingt durch Schwierigkeiten des Unternehmens bauMax die Sammlung Essl zerschlagen werden müsste, wäre dies eine Katastrophe für Österreich und die gesamte Kunstwelt“, heißt es in einer Aussendung des Museums.
Eine Lösung sieht das Sammler-Ehepaar Agnes und Karlheinz Essl – er ist Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender von Baumax – in dem Verkauf der Kunstwerke in den Besitz der Republik.

Verkauf könnte 4.000 Arbeitsplätze retten

"Meine Frau und ich sind bereit, die gesamte Sammlung der Republik zu übergeben, wenn wir damit 'bauMax' und somit rd. 4.000 Arbeitsplätze allein in Österreich retten können", so Karlheinz Essl. "Wir haben über fünf Jahrzehnte diese Sammlung mit viel Herzblut aufgebaut. Heute wird die Sammlung Essl national und international als ein Musterbeispiel privater Initiative zur Darstellung, Erhaltung und Vermittlung von zeitgenössischer Kunst wahrgenommen. Nun sind wir an einem dramatischen Wendepunkt angelangt. Es geht nicht nur um die Kunstsammlung, deren Zerschlagung zu einem unwiederbringlichen Wertverlust in der österreichischen Kulturlandschaft führen würde, es geht um rd. 4.000 Arbeitsplätze, davon 160 Menschen mit Behinderung, allein in Österreich. Ich möchte daher die gesamte Kunstsammlung der Republik Österreich anbieten und damit zwei Rettungsaktionen einleiten: Zum einen könnte mit dem Erlös der Kunstsammlung und der Mithilfe der österreichischen Banken, bauMax in Österreich und in wesentlichen Ländern saniert und erhalten werden. Zum anderen muss es gelingen, die wichtigste Sammlung österreichischer Gegenwartskunst seit 1945 für unser Land und seine Menschen, für alle Zeiten zu erhalten. Mit etwas gutem Willen ist das sicher auch möglich.“ Auch das Land Niederösterreich sei eine Käufer-Option, so Essl in der ORF-Sendung "kultur.montag".

Ministerium lädt zu Rundem Tisch

Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) signalisierte Interesse und lud alle Beteiligten zu einem Runden Tisch.
Indes versucht man bei Baumax das Konkurs-Szenario vom Tisch zu wischen. "Eine Insolvenz von 'bauMax' steht nicht zur Diskussion", sagte Unternehmenssprecherin Monika Voglgruber zur APA. "Die 7.000 Bilder und 4.000 Arbeitsplätze zu retten, wäre extrem wichtig", erklärte dazu ein Minister-Sprecher gegenüber der APA. Die Sammlung solle als nationales Kulturgut erhalten werden, dafür gelte es nun Mittel und Wege zu finden.
Die Reaktionen aus dem Land sind verhalten und schwanken zwischen vorsichtig bis ablehnend (Mehr dazu: Die ersten Reaktionen).

ZUM NACHLESEN
Essl Museum feiert 15-jähriges Jubiläum
Essls Blick auf 17 KünstlerInnen (Ausstellung: "made in austria. Statement by Karlheinz Essl")
"Baumax: Keine Insolvenzgefahr"
"Martin Essl tritt zurück"

Foto: Cornelia Grobner
Agnes Essl: "Wir müssen positiv denken. Wir kämpfen hart und die Sammlung werden wir auf keinen Fall untergehen lassen. Da hängt mein Herzblut dran." | Foto: Cornelia Grobner
Das Museum soll unter allen Umständen gerettet werden. | Foto: Essl Museum © 2012 by Frank Garzarolli
Essl Museum: Dramatische Rettungsaktion statt ausgelassener Jubiläumsfeierlichkeiten. | Foto: Essl Museum, Großer Saal © 2000 by C. Richters
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.