Alpbachtaler Holzfest ließ die alten Traditionen aufleben

Foto: Alpbachtal Seenland Tourismus
9Bilder

Über 1000 Besucher strömten am Sonntag zum ersten Alpbachtaler Holzfest nach Inneralpbach. Altes Holzhandwerk wurde bei Musik und Tanz gefeiert.

Alpbach – Wie vielfältig der natürlichste Werkstoff der Welt sein kann, erlebten über 1000 Besucher beim Alpbachtaler Holzfest, das zum ersten Mal beim Sägewerk Moser in Inneralpbach stattfand. Die Sonne lachte mit dem Hausherrn Andreas Moser und den Organisatoren des TVB Ortsausschuss Alpbach um die Wette. Zahlreiche Handwerker zeigten interessierten Kindern und Erwachsenen, was sich alles aus Holz machen lässt. Zu sehen gab es lebensgroße Akte aus Holz, filigrane Holzfiguren, außergewöhnliche Weinflaschenhalter und natürlich praktisches für den Hausbau wie Türbeschläge, Bretter oder Stühle. Unter den Ausstellungsstücken befand sich auch ein sehr seltenes Holzfahrrad, eine Leihgabe aus dem Holzmuseum in Auffach. Kinder unterhielten sich im Holzkino und waren von den lustigen Holzspielen begeistert. Viele Kunsthandwerker der Region ließen Groß und Klein an ihrem Wissen teilhaben. Darunter auch der Korbflechter Lois, der seine detailreiche Technik so manchem Besucher beibrachte. Beim Fest konnte man auch die Geschichte eines 300 Jahre alten Baumes bestaunen, dessen Jahresringe von Andreas Hofers Geburt, dem Wiener Kongress bis weit über die beiden Weltkriege hinaus berichteten. Und was wäre ein gelungenes Fest ohne Musik und Tanz? Dafür sorgten die Bundesmusikkapelle Alpbach sowie die „Alpbachtaler Lauser“ und die Alpbacher Schuhplattler, die alle unplugged für echte Feststimmung sorgten. Bei typisch regionalen Köstlichkeiten wie Kiachl, Melchermuas und Strauben fand das erste Alpbachtaler Holzfest seinen gemütlichen Ausklang am späten Nachmittag. Man darf sich laut TVB auf eine Wiederholung des Festes mit weiteren neuen Ideen freuen.

Wo: Inneralpbach, 6236 Inneralpbach auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.