Filmclub lud ein
Alte Filme begeistern im Kufsteiner Kultur Quartier

Klubleiter Erwin Weiskirchner (2.vl.l) konnte unter anderem Bürgermeister Martin Krumschnabel (3.v.l.) begrüßen.  | Foto: R. Bauhofer, Filmklub Kufstein
3Bilder
  • Klubleiter Erwin Weiskirchner (2.vl.l) konnte unter anderem Bürgermeister Martin Krumschnabel (3.v.l.) begrüßen.
  • Foto: R. Bauhofer, Filmklub Kufstein
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Die Filmpräsentation des Film & Videoclubs Kufstein war bestens besucht: Das Kultur Quartier füllte sich bis auf den letzten Platz.

KUFSTEIN. Der Filmklub Kufstein lud am 3. September um 19:30 Uhr zum Filmabend „Kufstein in alten Filmen". Klubleiter Erwin Weiskirchner konnte dabei eine ganze Reihe an Ehrengästen begrüßen: Bürgermeister Martin Krumschnabel, Vize-Bgm. Stefan Graf, Vize-Bgm. Brigitte Klein, Stadtrat Lukas Blunder, Kulturreferent Klaus Reitberger, TVB-Geschäftsführerin Sabine Mair, Stadtwerke-Prokurist Johann Juffinger, Volksbank-Filialleiter Robert Woods und ÖAMTC-Präsident Oliver Mocker ließen sich den Reigen an alten Filmen nicht entgehen.

TVB-Aufnahmen von Kufstein

Die Filme aus vergangenen Tagen begeisterten aber auch die restlichen Zuseher – egal ob es sich dabei um eine Feuerwehrübung, Winteraufnahmen oder eine 175-Jahrfeier in Kufstein aus dem Jahr 1984 handelte. 
Zwei Filme erhielten aber besonders viel Applaus. „Kennst du die Perle...“, eine Filmproduktion, die vor 35 Jahren entstand, zeigt herrliche Aufnahmen von Kufstein und seiner Umgebung. Der Film stammt aus dem Archiv des Tourismusverbandes Kufsteinerland und wurde vom Filmklub digitalisiert und neu bearbeitet.

Kulturreferent Klaus Reitberger sowie zahlreiche Gemeindevertreter besuchten die Filmvorführung am 3. September.  | Foto: R. Bauhofer, Filmklub Kufstein
  • Kulturreferent Klaus Reitberger sowie zahlreiche Gemeindevertreter besuchten die Filmvorführung am 3. September.
  • Foto: R. Bauhofer, Filmklub Kufstein
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Mit dem Motorrad unterwegs

Ebenfalls mit viel Applaus bedacht wurde der Film „Auf den Spuren von Sven Hedin“. Dieser wurde vom ÖAMTC im Jahr 1983 produziert und erlebte 1984 in Kufstein seine Premiere. Er präsentierte ein Stück österreichischer Automobilgeschichte, wobei auch das Motorrad eine Rolle spielte. Max Reisch war 1934 und 1935 gemeinsam mit Herbert Tichy mit dem Motorrad und danach mit dem Steyr 100 rund um die Welt unterwegs. Der Film zeigte unvorstellbare Filmszenen sowie Fotos und lieferte authentische Filmgeschichte, unterlegt mit Interviews von und mit Max Reisch. Am Ende gab es eine kleine Feier unter dem Motto „15 Jahre -Kufstein in alten Filmen".

Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Film & Videoclub Kufstein lud zum Filmfestival 2023
Film & Videoclub Kufstein präsentierte neues Material
Klubleiter Erwin Weiskirchner (2.vl.l) konnte unter anderem Bürgermeister Martin Krumschnabel (3.v.l.) begrüßen.  | Foto: R. Bauhofer, Filmklub Kufstein
Kulturreferent Klaus Reitberger sowie zahlreiche Gemeindevertreter besuchten die Filmvorführung am 3. September.  | Foto: R. Bauhofer, Filmklub Kufstein
Foto: R. Bauhofer, Filmklub Kufstein
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.