11.500 Zuschauer sahen den „Glöckner von Notre Dame“ in Rattenberg

"Der Glöckner von Notre Dame" soll im kommenden Jahr wieder am Rattenberger Schlossberg zu sehen sein. | Foto: Grießenböck
4Bilder
  • "Der Glöckner von Notre Dame" soll im kommenden Jahr wieder am Rattenberger Schlossberg zu sehen sein.
  • Foto: Grießenböck
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

RATTENBERG (red). Die Spielsaison 2018 ist für die Schlossbergspiele Rattenberg zu Ende gegangen. "Es war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Von 22 Terminen konnten Dank des guten Wetters 21 gespielt werden, das Publikum war begeistert, das eindrucksvolle Bühnenbild, sowie die Leistungen der 40 Darsteller erhielten Standing Ovations", freut sich Obfrau Claudia Lugger über den großen Zuspruch zur Uraufführung des Stücks aus der Feder von Felix Mitterer.
Für Viele sensationell waren die große Glocke auf dem zwölf Meter hohen Turm sowie Quasimodo-Darsteller Alexander Schwarz, der die frei hängende, 550 kg schwere Glocke zum Schwingen und Klingen brachte und sich tollkühn vom Turm abseilte, die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.

Die Schlossbergspiele Rattenberg erwägen aufgrund des großen Zuspruchs die Wiederaufnahme der überaus erfolgreichen Produktion im Sommer des nächsten Jahres.

"Der Glöckner von Notre Dame" soll im kommenden Jahr wieder am Rattenberger Schlossberg zu sehen sein. | Foto: Grießenböck
Alexander Schwarz brachte die 55kg schere Glocke auf dme 12 Meter hohen Turm halsbrecherisch anmutend zum Schwingen. | Foto: Grießenböck
Foto: Grießenböck
Das beeindruckende "Glöckner"-Bühnenbild am Rattenberger Schlossberg. | Foto: Grießenböck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.