Zertifikat hochschuleundfamilie für FH Kufstein Tirol erneuert
FH Kufstein ist zum dritten Mal "familienfreundlich"

Zum dritten Mal erhält die FH Kufstein Tirol das Zertifikat "hochschuleundfamilie". | Foto: FH Kufstein Tirol
  • Zum dritten Mal erhält die FH Kufstein Tirol das Zertifikat "hochschuleundfamilie".
  • Foto: FH Kufstein Tirol
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

KUFSTEIN (red). Bereits zum dritten Mal wurde die FH Kufstein Tirol vor kurzem mit dem Zertifikat "hochschuleundfamilie" ausgezeichnet. Seit 2012 trägt die Fachhochschule das Prädikat als eine von 27 Hochschulen Österreichs.
Die Vorbildfunktion, die die FH Kufstein Tirol als Bildungseinrichtung zwangsläufig hat, war der Grund für das erste Audit im Jahr 2012. Schon damals gab es in Kufstein berufsbegleitende Studiengänge, die nicht nur die Organisation von Studium und Beruf, sondern auch mit der Familie gut ermöglichen. Nach der Reauditierung im Jahr 2015 wird die Kufsteiner Fachhochschule jetzt erneut von der Familie & Beruf Management GmbH, der österreichweiten Koordinierungsstelle für Vereinbarkeitsmaßnahmen, mit dem Zertifikat Audit "hochschuleundfamilie", das die Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend verleiht, ausgezeichnet.

Betreuungspflicht und Gesundheit im Fokus

Die Ziele und Maßnahmen, die damals entworfen wurden, sind bereits umgesetzt. So wurde die Erkrankung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen als Entschuldigungsgrund aufgenommen. Die FH hat die Familienfreundlichkeit in ihrem Leitbild verankert und schärft regelmäßig das Bewusstsein für gesunde Ernährung.
"Wir gehen sehr motiviert in die kommenden drei Jahre. Wir wollen die Kommunikation über das Thema Vereinbarkeit intensivieren und einen breiteren Einsatz von "eLearning" in unseren Studiengängen erreichen. Unseren Mitarbeitern stellen wir Gesundheitsangebote zu Verfügung und entwickeln gerade eine neue Home-Office-Regelung“, erklärt Projektleiterin Sara Neubauer.

FH Kufstein Tirol will Beispiel vorleben

Bei mehreren Netzwerktreffen mit der ehemaligen Bundesministerin für Familien und Jugend Sophie Karmasin durfte die FH Kufstein Tirol Best-Practice-Beispiele präsentieren. "Die erneute Auszeichnung mit dem Zertifikat Audit 'hochschuleundfamilie' freut uns sehr. Gleichzeitig wollen wir die Chance nutzen, unseren Studierenden, den Führungskräften der Zukunft, ein Beispiel vorzuleben, das sie in ihrer Berufstätigkeit weitertragen können“, ergänzt der Geschäftsführer Thomas Madritsch.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.