Neue Spitze
Florian Schletterer ist neuer Geschäftsführer der Kufgem GmbH

- Florian Schletterer ist seit 1. Jänner neuer Geschäftsführer der Kufgem GmbH.
- Foto: Kufgem GmbH/A. Gretter
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Florian Schletterer ist seit 1. Jänner 2024 der neue Geschäftsführer von Kufgem GmbH. Der bisherige Geschäftsführer, Wolfgang Gschwentner, wird die neue Geschäftsleitung noch bis zum 31. März unterstützen.
KUFSTEIN. Der Tiroler IT-Dienstleister Kufgem GmbH hat mit Jahresbeginn auch eine neue Geschäftsleitung bekommen: Florian Schletterer sitzt seit 1. Jänner im Chefsessel und löst so den bisherigen Geschäftsführer, Wolfgang Gschwentner, ab. Gschwenter bleibt noch bis zum 31. März unterstützend im Unternehmen tätig, wird aber in seiner Position als Stadtwerke Geschäftsführer, und damit Eigentümervertreter, eng mit Kufgem GmbH verbunden bleiben. Schletterer will mit seiner neuen Position den Fokus auf die Chancen der fortschreitenden Digitalisierung im Unternehmen und der kommunalen Verwaltung setzen.
Einstimmig entschieden
Nach einem umfangreichen Ausschreibungsprozess und zahlreichen Gesprächen mit den Bewerbern, entschied sich das Auswahlgremium, bestehend aus den Mitgliedern des Aufsichtsrates, dem Betriebsvorsitzenden und den Eigentümervertretern, einstimmig für Florian Schletterer.
"Der Gesellschafterausschuss der Kufgem GmbH hat am 13. Dezember 2023 über diesen Vorschlag beraten und den vorgeschlagenen Bewerber ebenfalls einstimmig zum neuen Geschäftsführer bestellt“,
berichtet Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses.
Berufliche Laufbahn von Florian Schletterer
Florian Schletterer besuchte die HTL für Nachrichtentechnik und Elektronik in Innsbruck. Weiters absolvierte er ein Masterstudium für Betriebswirtschaft, International Management und Marketing an der Universität in Innsbruck. Im Produktmanagement der Viking GmbH (heute Stihl Tirol) startete er schließlich mit seiner beruflichen Karriere. Nach sechs Jahren übernahm er dort die Position des Abteilungsleiter und war für weitere sieben Jahre verantwortlich für die Produktstrategie, das Innovationsmanagement sowie die Digitalisierung. Anfang 2015 wechselte er dann als Bereichsleiter Produktmanagement & Strategic Business Development zu Swarovski Optik AG & Co. KG. Bis zuletzt war Schletterer dort für die Entwicklung und den Ausbau der bestehenden und neuen Geschäftsfelder, das Produkt-und Portfoliomanagement und Innovationen im Produktbereich zuständig.
Zukunftsthema: Personalstrategie
Nun erkennt Schletterer bei Kufgem ein dynamisches Marktfeld mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten.
"Durch die schnelle Entwicklung neuer Technologien bieten sich in den Bereichen Hardware, Software und Beratungsdienstleistung viele Chancen, das Kerngeschäft zu stärken und weiter auszubauen“,
freut sich der neue Geschäftsführer. Als zentrales Zukunftsthema sieht Schletterer auch die Personalstrategie. Denn die Qualität in beratungsintensiven Dienstleistungsunternehmen werde maßgeblich von den Kompetenzen der Mitarbeitenden beeinflusst. Deshalb sei es auch von entscheidender Bedeutung, als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben und gleichzeitig neue Talente zu gewinnen, so Schletterer.
"Mindestens ebenso wichtig ist es, ein Umfeld zu pflegen, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und entwickeln können. Ich freue mich sehr auf die vielfältigen Herausforderungen und auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen von Kufgem",
betont Schletterer.
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.