Traktor-Treffen in Kundl
Lindner trotzte zum Siebziger dem Regen

Die Teilnehmer trotzten bei der Rundfahrt von Kundl zum Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach und durch Rattenberg dem Regen.  | Foto: Lindner / Die Fotografen
2Bilder
  • Die Teilnehmer trotzten bei der Rundfahrt von Kundl zum Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach und durch Rattenberg dem Regen.
  • Foto: Lindner / Die Fotografen
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Siebzig Jahre Lindner: 150 Teilnehmer zeigten Oldtimer-Schmuckstücke in Kundl und wagten trotz Regen eine Rundfahrt.

KUNDL (red). Vor exakt siebzig Jahren hat das Tiroler Familienunternehmen mit dem S14 den ersten Traktor der Firmengeschichte produziert. Zum Jubiläum lud Lindner am 27. Oktober Traktorenfreunde nach Kundl ein, um dort ihre Schmuckstücke aus 70 Jahren zu zeigen. Mehr als 150 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und Holland folgten der Einladung und präsentierten rund um das Innovationszentrum echte Traktoren-Raritäten – zu sehen gab es unter anderem einige Exemplare des S14-Modells, dem ersten Traktor, der bei Lindner gebaut wurde.

Schönster Traktor gekürt

Zum schönsten Traktor der Veranstaltung wählte die Fachjury dann auch einen S14 – Besitzer des Traktors (Baujahr 1949) mit originalem Warchalowski-Motor ist Michael Breitenlechner aus der Wildschönau. Er darf sich über einen Ersatzteilgutschein im Wert von 1.000 Euro freuen. Platz zwei gab es für Franz Ortner aus Waidhofen an der Ybbs und seinen JW20 (Baujahr 1955). Platz drei ging an die Familie Unterrainer aus Kundl, die mit elf Oldtimer-Traktoren mit dabei war.

Rundfahrt über Rattenberg

Im Anschluss an die Prämierung folgte der große Höhepunkt des Lindner-Treffens. Die Traktorenfreunde trotzten den schwierigen Wetterverhältnissen und absolvierten eine 20-Kilometer-Rundfahrt vom Lindner-Innovationszentrum zum Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach und durch die Altstadt von Rattenberg.

Über Lindner

Im Jahr 2017 wurden in Kundl insgesamt 1.300 Traktoren und Transporter der Marken Geotrac, Lintrac und Unitrac hergestellt. Die Traktoren und Transporter kommen in der Berg- und Grünlandwirtschaft, der Kulturlandwirtschaft und im Kommunalbereich zum Einsatz. Die Exportquote liegt bei 55 Prozent. Lindner beschäftigt 229 Mitarbeiter.

Die Teilnehmer trotzten bei der Rundfahrt von Kundl zum Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach und durch Rattenberg dem Regen.  | Foto: Lindner / Die Fotografen
Stefan Lindner, der Kundler Bürgermeister Anton Hoflacher, Rudolf Lindner, Gewinner Michael Breitenlechner und Hermann Lindner (v.l.).  | Foto: Lindner / Die Fotografen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.