Krankenhaus baut aus
BKH Kufstein rüstet sich mit Millionen-Investition

- Spatenstich am BKH Kufstein: Tiefgarage wird erweitert, neuer Schockraum und Sterilgutgang entstehen bis Frühjahr 2027.
- Foto: RAUM15
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Spatenstich: BKH Kufstein startet mit einem 11,5-Millionen-Euro-Bauprojekt, um Notfallversorgung, OP-Logistik und Infrastruktur zukunftsfit zu machen.
KUFSTEIN (red). Beim Bezirkskrankenhaus Kufstein stehen gleich mehrere zukunftsweisende Bauprojekte an. Den Startschuss dafür markierte am Donnerstag, den 28. August 2025 ein feierlicher Spatenstich auf dem Gelände. Insgesamt werden etwa 11,5 Millionen Euro netto investiert, womit die medizinische Infrastruktur modernisiert und auf zukünftige Anforderungen ausgerichtet werden soll.
Bessere Notfallversorgung: neuer Schockraum
Gebaut wird ein Neubau, worin ein Schockraum, die Einrichtung eines sterilen Verbindungsbereichs zu den OP-Sälen sowie die Erweiterung der bestehenden Parkgarage inklusive Photovoltaik-Anlage Platz findet.
"Mit diesen Maßnahmen schaffen wir nicht nur bauliche Verbesserungen, sondern stärken die medizinische und organisatorische Versorgung nachhaltig – für PatientInnen und Mitarbeitende gleichermaßen. Besonders die Errichtung des neuen Schockraums ist ein Meilenstein für die Notfallversorgung."
betont Primar Dr. Peter Ostertag, Ärztlicher Direktor des BKH Kufstein. "Der neue Schockraum bringt insbesondere für Akutfälle einen enormen Fortschritt in puncto Zeitersparnis und Versorgungsqualität. Er liegt in unmittelbarer Nähe zur Unfallambulanz und wird mit modernster Technik ausgestattet, um kritische Erstbehandlungen noch effizienter zu gestalten", führt Ostertag weiter aus.

- Visualisierung des Erweiterungsbaus am BKH Kufstein. Fertigstellung ist für Frühjahr 2027 geplant.
- Foto: RAUM15
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Weitere Optimierung mit neuem Sterilgutgang
Der Fokus liegt aber nicht nur auf der Verbesserung der Notfallversorgung, sondern auch auf einer logistischen Optimierung innerhalb des Krankenhauses. So wird es mit dem Bau einen neuen, circa 320 Quadratmeter großen Sterilgutgang geben, womit eine direkte Anbindung an die OP-Säle geschaffen wird. Dadurch werden sterile Materialwege kürzer, sicherer und auch effizienter.
"Der neue Sterilgutgang ist ein wesentlicher Schritt, um Prozesse in sensiblen Bereichen wie dem OP-Betrieb weiter zu verbessern",
erklärt Dr. Wolfgang Schoner, Verwaltungsdirektor des BKH Kufstein. Überdies wird dieser Sterilgutgang nicht nur höchste hygienische Anforderungen erfüllen, sondern auch die tägliche Arbeit für das medizinische Fachpersonal erleichtern.
Regionale Gesundheitsversorgung sichern
Auch für die beteiligten Gemeinden ist das Bauprojekt eine wichtige Investition in die regionale Gesundheitsversorgung. "Das Bezirkskrankenhaus Kufstein ist ein zentraler Pfeiler für die medizinische Versorgung im Tiroler Unterland. Mit diesen baulichen Erweiterungen sichern wir nicht nur die Qualität und Effizienz, sondern investieren ganz klar in die Zukunft. Es ist uns ein großes Anliegen, moderne Medizin auch langfristig wohnortnah anbieten zu können und das geht nur mit entsprechender Infrastruktur", sagt Rudi Puecher, Obmann des Gemeindeverbands und Bürgermeister von Brixlegg.

- Mit dem Erweiterungsbau wird ganz klar in die Zukunft investiert, betont Rudi Puecher, Obmann des Gemeindeverbands und Bürgermeister von Brixlegg.
- Foto: RAUM15
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Fakten im Überblick
Die bauliche Umsetzung wird in mehreren Etappen erfolgen. Den Anfang macht die Erweiterung der Parkgarage, welche bereits im Frühjahr 2026 fertig sein soll. Schockraum und Sterilgutgang werden im Laufe des Jahres 2027 umgesetzt.
- Projektstart: August 2025
- Gesamtkosten: etwa 11,5 Millionen Euro netto
- Bauvorhaben: Erweiterung der Parkgarage inklusive PV-Anlage (Fertigstellung Frühjahr 2026), Errichtung eines neuen Schockraums nahe der Unfallambulanz, Neubau eines Sterilgutganges mit direkter OP-Anbindung (Fertigstellung Frühjahr 2027)
- Ziele: Optimierung der Notfallversorgung, Verbesserung von OP-Logistik und Sterilgutaufbereitung, Erhöhung der Kapazitäten und Energieeffizienz
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.