Verfolgungsjagd
Polizei fasst Mopeddieb nach Fahndung in Wörgl

- Der 16-jährige Mopeddieb lieferte sich, ausgehend von Wörgl, eine Verfolgungsjagd mit der Polizei.
- Foto: Pixabay (Symbolfoto)
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Sieben Streifen bei Verfolgungsjagd in Wörgl involviert, 16-Jähriger dann inklusive gestohlenem Kennzeichen sowie Moped gefasst.
WÖRGL, KUFSTEIN. Zwischen 10. und 13. Dezember 2021 stahl ein unbekannter Täter ein Moped aus einer Tiefgarage eines Kufsteiner Mehrparteienwohnhauses. Knapp drei Monate später, am Mittwoch, den 9. März konnte eine Streife der Polizeiinspektion Kufstein das Kennzeichen des gestohlenen Mopeds nun auf einem anderen Moped beobachten. Ein Mopedlenker war mit dem Fahrzeug gegen 17:30 Uhr im Stadtgebiet von Wörgl unterwegs.
Polizei nimmt Verfolgung auf
Die Streife startete die Verfolgung des Mopeds, auch eine bereits avisierte Streife der PI Wörgl versuchte den Lenker anzuhalten. Der Mopedlenker fuhr riskant, startete mehrere Ausweichmanöver und konnte so Anhalteversuche der Polizei umgehen.
Die Polizei leitete dann eine Fahndung ein und konnte den geflüchteten Lenker und das Moped, an dem das gestohlene Kennzeichen montiert war, sicherstellen. Der Lenker, ein 16-Jähriger wurde mit dem Moped im Bereich einer Sandbank am Inn festgestellt.
Anzeige folgt nicht nur wegen Diebstahl
Auch das im 13. Dezember gestohlene Moped konnte später an der Wohnadresse des jungen Mannes sichergestellt werden. Sieben Polizeistreifen waren bei der Verfolgung des 16-Jährigen beteiligt.
Angezeigt wird der Jugendliche nach Abschluss der Erhebungen wegen des Diebstahls des Kleinkraftrades. Hinzu kommen Anzeigen durch die Bezirkshauptmannschaft Kufstein, wegen der Verwaltungsübertretungen in Zusammenhang mit der Verfolgungsjagd und der riskanten Fahrweise des Mannes. (red)
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt‘s hier.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.