Mittelalter-Fest
Rattenberg reist wieder zurück ins 15. Jahrhundert

In Rattenberg heißt es erstmalig über vier Tage, vom 28. April bis zum 1. Mai "zurück in die Vergangenheit". Was es beim mittelalterlichen Spektakel in Rattenberg alles zu erleben gibt, lest ihr hier.

RATTENBERG. Rittersleut' und Maiden können sich in der Gemeinde Rattenberg freuen. Der Verein "Rattenberg 2022" veranstaltet wieder das mittelalterliche Spektakel, erstmalig über vier Tage, vom 28. April bis zum 1. Mai. An diesen Tagen kann man im historischen Rattenberg, das 1393 zur Stadt erhoben wurde, wieder eine Zeitreise in die Vergangenheit antreten. Außerdem gibt es noch ein Jubiläum zu feiern – Rattenberg feiert 630. Geburtstag. Hierfür hält das mittelalterliche, lange Wochenende ein buntes Programm für Groß und Klein bereit.

Zahlreiche Vereine und Lagergruppen

Mittelalterliches Flair in den Gassen von Rattenberg beginnt sich zu verbreiten, wenn die Landsknechte beweisen, dass es auch im 15. Jahrhundert schon Schusswaffen gab - die sogenannten Tannenbergbüchsen oder Handrohre - und der Eröffnungssalut offiziell das Fest eröffnet.
Zudem sagte erneut die italienische Fahnenschwingertruppe "Sbandieratori e Musici Santa Rosa da Viterbo" für das Fest zu, welche bereits in den letzten Jahren für Begeisterung sorgen konnte. Neben zahlreichen Tiroler Mittelaltervereinen und Lagergruppen, werden auch weitere Künstler wie das Theater Vagant, Barlhow der Barde, Kerry Balder, das Gauklerduo Forzarello, die Schandgesellen, die Spielleute Neumentroll und die Fahima Hexen die Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann ziehen.

Foto: Nimpf

Von Schaukämpfen bis zum Mittelaltermarkt

Zu sehen, zu erleben und zu bestaunen wird es beim mittelalterlichen Spektakel in Rattenberg so einiges geben: Spektakuläre Schaukämpfe, Gaukelei, Puppentheater, Jonglage, Feuershows, Fahnenschwinger, Kinderritter-Turnier, Bauchtanz, Badezuber, Kamelreiten, Kinderschminken, Paraden, Bogenschiessen und noch vieles mehr. Zudem gibt es einen ganztägigen, großen Mittelaltermarkt mit mehr als 40 Händlern und Handwerkern, wo man allerlei mittelalterliches Zubehör, Spielzeug, Gewand, Räucherwerk, Gewürze, Leckereien sowie Schmuck als Andenken mit nach Hause nehmen kann.

"Mittelalter zum Anfassen". Ganz unter diesem Motto wird Rattenberg vom 28. April bis zum 1. Mai sein Fest feiern. | Foto: Nimpf
  • "Mittelalter zum Anfassen". Ganz unter diesem Motto wird Rattenberg vom 28. April bis zum 1. Mai sein Fest feiern.
  • Foto: Nimpf
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

"Mittelalter zum Anfassen"

"Mittelalter zum Anfassen" lautet das Motto im Lager vor den Toren der Stadt. Die Lagergruppen geben dort Einblicke in längst vergangene Zeiten. Natürlich kommt auch der leibliche Genuss keinesfalls zu kurz  – zahlreiche Tavernen verwöhnen in der ganzen Stadt den Gaumen mit typisch Mittelalterlichem und so mancher Becher Met, Bier oder auch Drachenblut für die Kinder versüßt die deftigen Speisen.

Weitere Beiträge aus und rund um Rattenberg findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Ritter nehmen wieder die Kufsteiner Festung ein
In Rattenberg waren die Ritter los
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.