Coronavirus
Reha Zentrum Münster unterstützt das Land Tirol

Das Ärzte- und Pflegeteam des Reha Zentrums Münster besitzt ein hohes Fachwissen im Bereich Erkrankungen der Atemwege und der Lunge. Das kommt jetzt den Covid-19 Patienten zugute. | Foto: inpublic/Reha Zentrum Münster
4Bilder
  • Das Ärzte- und Pflegeteam des Reha Zentrums Münster besitzt ein hohes Fachwissen im Bereich Erkrankungen der Atemwege und der Lunge. Das kommt jetzt den Covid-19 Patienten zugute.
  • Foto: inpublic/Reha Zentrum Münster
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Das Reha Zentrum in Münster spielt mit 260 Betten und Mitarbeitern mit einem hohen Fachwissen im Bereich Lungenheilkunde eine wichtige Rolle in Zeiten des Coronavirus.

MÜNSTER (red). Die rasante Ausbreitung der Corona-Pandemie erforderte eine Kraftanstrengung und einen Schulterschluss der Gesundheitsdienstleister im Land Tirol, um rechtzeitig erforderliche Bettenkapazitäten und medizinisches Personal zu mobilisieren. Das Reha Zentrum Münster ist dabei von Beginn an helfend und unterstützend eingesprungen. Mit 260 Betten ist das Reha Zentrum Münster eine wichtige Säule im Kampf gegen das Coronavirus.

„Dort, wo normalerweise erfolgreicher Rehabilitationsbetrieb stattfindet, werden jetzt auf Ersuchen und Beauftragung der Tiroler Landesregierung Covid-19 Patienten versorgt. Das ist ein Gebot der Stunde und auch unserer gesellschaftspolitischen Mitverantwortung für ein Funktionieren der Gesundheitsversorgung geschuldet“,

sagte der Geschäftsleiter des Reha Zentrums Münster Lorenz Hohenauer.

Patienten sind in guten Händen

In Abstimmung mit dem Land Tirol werden einerseits akut erkrankte Personen im Rahmen eines Anschlussheilverfahrens aufgenommen und in Münster behandelt. Andererseits hat das Reha Zentrum aufgrund des vorliegenden Bedarfs eine eigene Kohorten-Isolierstation (Gruppen-Isolierstation) zur Entlastung der Tiroler Krankenanstalten eingerichtet, wo an Corona erkrankte Personen wieder genesen. Das Ärzte- und Pflegeteam hat durch die Lungenheilkunde Rehabilitation ein hohes Fachwissen im Bereich Erkrankungen der Atemwege und der Lunge. Das kommt jetzt den Covid-19 Patienten zugute und kann auch in der Zeit nach Corona in der Rehabilitation dieser Personen eine Rolle spielen.

Betten für Pflegeheime  

Neben der Versorgung von Covid-19 Patienten stellt das Reha-Zentrum im Notfall auch Betten für Pflegeheime aus den umliegenden Gemeinden zur Verfügung. So biete das Reha Zentrum Münster eine Ausfallsicherheit, falls Pflegeheime auf Grund von Erkrankungen ihrer Mitarbeiter die Versorgung nicht mehr sicherstellen können oder eine häusliche Pflege nicht mehr gewährleistet sei, so Hohenauer weiteres. Stufenweise und abhängig von der aktuellen Situation könne somit das Reha Zentrum Münster sehr rasch auf Bedarf reagieren.

„Beeindruckt hat mich der Zusammenhalt in Tirol. In einem unbeschreiblichen Kraftakt unter Federführung des Landeshauptmannes Günther Platter und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg wurde in kürzester Zeit die Gesundheitsversorgung für den Ernstfall vorbereitet. Als Vertreter des Reha Zentrums Münster, macht es mich stolz zu sehen, mit wieviel Einsatz unsere Mitarbeiter an diese Herausforderung herangehen und wir somit unseren Beitrag für die Tiroler Bevölkerung leisten können“,

 so Julian Hadschieff, Mitgesellschafter des Reha Zentrum Münster.

Weitere Infos zum Thema Reha Zentrum Münster finden Sie hier.
Weitere Infos zum Thema Coronavirus finden Sie hier. 

Wie das Münsterer Reha Zentrum "Corona" erlebt

Das Ärzte- und Pflegeteam des Reha Zentrums Münster besitzt ein hohes Fachwissen im Bereich Erkrankungen der Atemwege und der Lunge. Das kommt jetzt den Covid-19 Patienten zugute. | Foto: inpublic/Reha Zentrum Münster
Foto: inpublic/Reha Zentrum Münster
Foto: inpublic/Reha Zentrum Münster
Foto: inpublic/Reha Zentrum Münster
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.