Verkehrsunfall in der Wildschönau
Sachschaden und Fahrerflucht

Die Polizei mittelte Lenker und Beifahrer aus: Anzeige folgt. | Foto: Archiv
  • Die Polizei mittelte Lenker und Beifahrer aus: Anzeige folgt.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Zwei Männer kamen mit dem Auto von der Fahrbahn ab und verließen den Unfallort. Die Polizei mittelte Lenker und Beifahrer aus: Anzeige.

WILDSCHÖNAU. Am 18.05.2024, gegen 02:30 Uhr, kam ein 31-jähriger Staatsbürger mit einem PKW auf der Klammstraße in Fahrtrichtung Thierbach aus derzeit unbekannter Ursache über den linken Fahrbahnrand hinaus. Am Beifahrersitz saß ein 20-jähriger Österreicher.
Das Fahrzeug stürzte dabei ca. fünf Meter senkrecht in den Graben des Stainertalbaches ab, ehe es frontal gegen einen Baum prallte. Der Baum verhinderte einen weiteren Absturz in Richtung des Bachbettes. Fahrer und Beifahrer verließen die Unfallstelle, ohne dies zu melden.

Meldung an Polizei

Am 19.05.2024, gegen 10:00 Uhr, wurde das Unfallgeschehen durch einen unbeteiligten Radfahrer polizeilich angezeigt. Durch die erhebende Polizeistreife Streife konnten die am Unfall beteiligten Personen ermitteln werden. Das Unfallfahrzeug wurde von die Feuerwehr Kundl vor dem drohenden Absturz in den Stainertalbaches gesichert und in weiterer Folge in Zusammenarbeit mit einem Abschleppunternehmen im Zuge einer aufwändigen technischen Bergung geborgen. Die Insassen des PKWs wurden durch das Absturzgeschehen nicht verletzt. Anzeige an die BH Kufstein folgt. Bearbeitende 
Fahrerflucht

Alkolenker blieb auf Radweg hängen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Stadt Kufstein

Die Stadt Kufstein spricht dieser Tage über Kinderbetreuung und eine Idee für eine autofreie Innenstadt, beschäftigt sich aber auch mit Gut Hofing und Radwegen. KUFSTEIN. Die Preise in den Kufsteiner Kinderbetreuungseinrichtungen "Festungszwerge", "Schubi Du" und "Hand in Hand" sinken um bis zu fünfzig Prozent, auch weitere Einrichtungen senken ihre Preise. Kritik dazu äußert NEOS-GR Birgit Obermüller, für sie kommen die Preissenkungen zu spät. Mehr dazu... Lange Wege zu Radwegen Wie Kufsteins...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.