Fünf Verletzte
Schwerer Auffahrunfall auf der A12 bei Münster

- Alle PKW-Insassen mussten nach dem Unfall auf der A12 bei Münster ins BKH Kufstein gebracht werden.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Christoph Klausner
Ein PKW fuhr gestern einem LKW auf der A12 bei Münster ins Heck. Alle Insassen des PKW wurden dabei verletzt, ein 20-Jähriger musste mit dem Hubschrauber ins BKH Kufstein geflogen werden.
MÜNSTER. Ein 59-jähriger PKW-Lenker krachte am Dienstag, den 6. September gegen 14:00 Uhr auf der A12 bei Münster ins Heck eines LKW. Dabei wurden sowohl der Lenker, als auch dessen drei auf der Rückbank befindlichen Kinder (9, 17 und 20 Jahre) sowie der 43-jährige Beifahrer verletzt. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist derzeit noch unklar.

- Der 20-jährige Sohn des Lenkers musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Christoph Klausner
20-Jährigen hat es am Schlimmsten erwischt
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kramsach konnten alle Personen aus dem schwer beschädigten Auto, welches nach dem Zusammenprall auf dem zweiten Fahrstreifen zum Stillstand kam, bergen. Nach der Erstversorgung musste der 20-jährige Insasse mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Kufstein geflogen werden, alle weiteren PKW-Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt und folgten dem 20-Jährigen mit dem Rettungswagen nach Kufstein. Der LKW-Lenker blieb als einziger unverletzt.
Insgesamt war die FFW Kramsach mit vier Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz. Die Autobahn war aufgrund der Aufräumarbeiten von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr total gesperrt und erst gegen 15:10 Uhr wieder frei befahrbar.
Weitere Beiträge zu Unfällen auf der A12 im Bezirk Kufstein findest du hier.
Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt‘s hier.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.