Schweres Hagelunwetter richtete in Wörgl enorme Schäden an - Feuerwehr im Dauereinsatz

3Bilder

(wma) Nachdem am Donnerstagabend, den 21.06.2012, ein orkanartiges Unwetter über das Tiroler Unterland hinweg fegte und innerhalb weniger Minuten massive Schäden besonders in der Umgebung von Wörgl anrichtete, standen die Feuerwehren im Dauereinsatz.

Kurz vor 18:00 Uhr zog ein kräftiges Hagelunwetter über das Wörgler Stadtgebiet hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Innerhalb kürzester Zeit fiel eine enorme Menge an Regen – zu viel für Kanalisation und Boden – begleitet von orkanartigen Sturmböen mit gewaltiger Kraft. Keller wurden überflutet, Bäume entwurzelt oder einfach abgebrochen und sogar mehrere Dächer abgedeckt.

Unzählige Bäume und Überflutungen versperrten kurz nach der Hauptverkehrszeit wichtige Straßenzüge und brachten so den Verkehr beinahe zum erliegen. Zudem stürzten mehrere Bäume auf Häuser und Fahrzeuge. In Teilen Wörgls wurden durch Hagel weitere schwere Schäden angerichtet. Die Wassermassen überfluteten zahlreiche Keller und Garagen.

Im östlichen Stadtbereich wurden mehrere Dächer einfach von den Häusern gerissen. Nach einem heftigen Windstoß wurde das Dach eines Wohnhauses regelrecht umgeklappt und eine Wohnung freigelegt, während eine Familie beim Essen saß. Die Bewohner kamen glücklicherweise mit dem Schrecken davon.

Innerhalb von 1,5 Stunden wurde die Feuerwehr Wörgl von der Leitstelle Tirol zu 24 Einsätzen alarmiert. Umgehend wurde zusätzlich zur Einsatzleitung im Gerätehaus eine mobile Einsatzleitung gebildet, die sich vor Ort ein Bild der Lage machen konnte. Diese nahm unzählige weitere Einsätze auf und stellte die Priorität der Einzelnen fest. Die insgesamt neun Fahrzeuge und 60 Mann der Feuerwehr Wörgl wurden vom Stadtbauhof und einem mobilen Kran der Fa. Felbermayer bei den Aufräumarbeiten unterstützt.

Zum Glück wurden durch das Unwetter keine Personen unmittelbar schwer verletzt. Oberste Priorität hatte die Beseitigung von Gefahrenstellen und das Freimachen der Verkehrswege. Während ein Großteil der Einsatzkräfte noch mit dem Entfernen von Umsturz gefährdeten Bäumen beschäftigt war, konnte man parallel dazu schon mit dem Abdecken von Häusern und dem Auspumpen von Kellern beginnen.

Gegen 23:30 Uhr konnten die letzten Akuteinsätze beendet werden. Am nächsten Tag wurden die Aufräumarbeiten fortgesetzt. Es mussten mehrere Bäume und Äste entfernt werden, die auf Gehwege zu stürzen drohten. Erst gegen 11 Uhr konnte der Einsatz für die Feuerwehr Wörgl endgültig beendet werden.

Wo: Stadtgebiet, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.