Führungswechsel
Neue Ära bei der Musikkapelle Kappl

Neuer Vorstand der MK Kappl: Der scheidende Kapellmeister Hubert Pfeifer mit Gattin Inge, der neue Kapellmeister André Platzer und der neue Obmann Thomas Petter (v.li.). | Foto: MK Kappl
3Bilder
  • Neuer Vorstand der MK Kappl: Der scheidende Kapellmeister Hubert Pfeifer mit Gattin Inge, der neue Kapellmeister André Platzer und der neue Obmann Thomas Petter (v.li.).
  • Foto: MK Kappl
  • hochgeladen von Carolin Siegele

KAPPL. Noch rechtzeitig vor dem Lockdown konnte die Musikkapelle Kappl die Jahreshauptversammlung durchführen und in diesem Rahmen die neue Führung wählen. Hubert Pfeifer folgt als Kapellmeister nun André Platzer nach und die Funktion des Obmannes übergab Stefan Siegele an Thomas Petter.

Hubert Pfeifer legte Taktstock nieder

Die Musikkapelle Kappl wurde im Jahr 1817 gegründet und gilt mit aktuell 86 Mitgliedern mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren als eine der größten Kapellen im Bezirk. 26 Jahre lang leitete Hubert Pfeifer die musikalischen Geschicke der MK Kappl, bei den Herbstkonzerten im Oktober legte Pfeifer die musikalische Leitung offiziell nieder - die BezirksBlätter berichteten. Auch der langjährige Obmann Stefan Siegele entschloss sich dazu, sein Amt in andere Hände zu legen.

Musikkapelle Kappl: Kapellmeister Hubert Pfeifer legt nach 26 Jahren seinen Taktstock nieder. | Foto: Martin Spiss
  • Musikkapelle Kappl: Kapellmeister Hubert Pfeifer legt nach 26 Jahren seinen Taktstock nieder.
  • Foto: Martin Spiss
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Neuer Vereinsvorstand gewählt

Noch rechtzeitig vor dem Lockdown konnte die Musikkapelle Kappl ihre Jahreshauptversammlung durchführen und die vakant gewordenen Posten neu besetzen. Die Funktion des Kapellmeisters übt künftig André Platzer aus, welcher beruflich als Mittelschullehrer in Weer tätig ist. André Platzer ist ein prämierter Musikant, er hat das goldene Leistungsabzeichen auf der Trompete sowie auf der Tuba.

"Mit André haben wir einen jungen und sehr motivierten Kapellmeister aus den eigenen Reihen bekommen",

betont Thomas Petter, welcher der neue Obmann der MK Kappl ist und sich mit dem neuen Ausschuss und dem neuen Kapellmeister auf die gemeinsame Zukunft mit der Musikkapelle freut. 

Neuer Vorstand der MK Kappl: Der scheidende Kapellmeister Hubert Pfeifer mit Gattin Inge, der neue Kapellmeister André Platzer und der neue Obmann Thomas Petter (v.li.). | Foto: MK Kappl
  • Neuer Vorstand der MK Kappl: Der scheidende Kapellmeister Hubert Pfeifer mit Gattin Inge, der neue Kapellmeister André Platzer und der neue Obmann Thomas Petter (v.li.).
  • Foto: MK Kappl
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Die beiden scheidenden Funktionäre bleiben der Kapelle erhalten: Hubert Pfeifer nimmt künftig im Register der Klarinetten Platz und auch Stefan Siegele bleibt als Flügelhornist.

Der scheidende Obmann Stefan Siegele mit Gattin Irmgard, der neue Kapellmeister André Platzer und der neue Obmann Thomas Petter (v.li.). | Foto: MK Kappl
  • Der scheidende Obmann Stefan Siegele mit Gattin Irmgard, der neue Kapellmeister André Platzer und der neue Obmann Thomas Petter (v.li.).
  • Foto: MK Kappl
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Mehr zu den Herbstkonzerten der MK Kappl:

Hubert Pfeifer gibt den Taktstock weiter

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Neuer Vorstand der MK Kappl: Der scheidende Kapellmeister Hubert Pfeifer mit Gattin Inge, der neue Kapellmeister André Platzer und der neue Obmann Thomas Petter (v.li.). | Foto: MK Kappl
Der scheidende Obmann Stefan Siegele mit Gattin Irmgard, der neue Kapellmeister André Platzer und der neue Obmann Thomas Petter (v.li.). | Foto: MK Kappl
Musikkapelle Kappl: Kapellmeister Hubert Pfeifer legt nach 26 Jahren seinen Taktstock nieder. | Foto: Martin Spiss
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.