DER GRISSEMANN
2.500 Euro an "Arbeit Perjen" übergeben - mit VIDEO

- Die Spenden des Einpackservice wurden an die "Arbeit Perjen" überreicht: Michaela Hummel (Leiterin "Arbeit Perjen"), Sigrid Plörer und Cengizhan nahmen den Scheck von Andreas Zotz (Bereichsleiter Einkaufszentrum) entgegen (v.li.).
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
ZAMS (sica). Der Einpackservice von DER GRISSEMANN in der Vorweihnachtszeit fand heuer coronabedingt ohne die KlientInnen der Arbeitseinrichtung der Lebenshilfe Landeck/Perjen statt. Die zusammengekommenen Spenden in Höhe von 2.500 Euro wurden aber trotzdem an "Arbeit Perjen" überreicht.
Einpackservice ohne Unterstützung
Normalerweise stehen beim Ausgang vom Einkaufszentrum DER GRISSEMANN seit 2018 fast den ganzen Dezember über fleißige HelferInnen der Einrichtung der Lebenshilfe "Arbeit Perjen" gemeinsam mit MitarbeiterInnen vom Grissemann am Packtisch bereit. Im vergangenen Dezember wurden die Weihnachtsgeschenke coronabedingt allerdings ohne die tatkräftige Unterstützung der KlientInnen verpackt.
2.500 Euro Spenden
Die freiwilligen Spenden, die im Rahmen der Einpackaktion vor Weihnachten 2020 zusammenkamen, wurden trotzdem an das Team der "Arbeit Perjen" überreicht. "Die KundInnen waren wieder sehr spendabel", freute sich Andreas Zotz, der Bereichsleiter Einkaufszentrum. So konnte er im Namen des Unternehmens einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an Michaela Hummel, Leiterin der "Arbeit Perjen" und die KlientInnen Sigrid und Cengizhan, zwei der sonst fleißigsten Einpacker, überreichen. "Wir bedanken uns recht herzlich für diese großzügige Spende und hoffen, nächstes Jahr wieder selber vor Ort sein zu dürfen", betonten sie unisono.

- Die Spenden des Einpackservice wurden an die "Arbeit Perjen" überreicht: Michaela Hummel (Leiterin "Arbeit Perjen"), Sigrid Plörer und Cengizhan nahmen den Scheck von Andreas Zotz (Bereichsleiter Einkaufszentrum) entgegen (v.li.).
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
"Die Zusammenarbeit zwischen der Lebenshilfe und dem Grissemann funktioniert immer sehr gut, deshalb hoffen auch wir, unsere Kooperationen in Zukunft wieder in gewohnter Form durchführen zu können", so Andreas Zotz.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.