Vinschger Bahn
Bauarbeiten bei Bahntunnels Töll und Josefsberg schreiten voran

- Lokalaugenschein im Bahntunnel Josefsberg der Vinschger Bahn: Die Bauarbeiten gehen zügig voran.
- Foto: LPA/Patrick Thaler
- hochgeladen von Othmar Kolp
Die Bauarbeiten an den Bahntunnels Töll und Josefsberg der Vinschgerbahn gehen zügig voran. Davon konnten sich der Südtiroler Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider und die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden vor Ort bei einem Lokalaugenschein überzeugen.
MALS, VINSCHGAU. Seit November 2022 wird in den Bahntunnels Josefsberg und Töll der Vinschger Bahnlinie wieder gebaut. Bei einem Lokalaugenschein haben sich Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider, die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, die Techniker der landeseigenen sta – Südtiroler Transportstrukturen AG und die Baufirma F.I.S. aus Bergamo am 5. April vor Ort über den Fortschritt der Arbeiten ausgetauscht.
Die Vinschger Bahn sei ein zentrales Element, wenn es um die Mobilität in der westlichen Südtiroler Landeshälfte gehe, unterstrich der Landesrat.
"Umso wichtiger ist es, dass die aktuellen Bauarbeiten an den Bahntunnels Töll und Josefsberg zügig vorangehen, damit wir uns danach wieder mit voller Kraft auf die Elektrifizierung der Vinschger Bahnlinie konzentrieren können. Sobald diese abgeschlossen ist, können wir auch im Vinschgau einen Halbstundentakt anbieten, der gerade für die vielen Pendlerinnen und Pendler interessant ist",
betonte Alfreider.

- Die Bahn im Vinschgau fährt im Abschnitt Meran-Töll weiterhin nicht. Die Arbeiten an den beiden Bahntunnels Josefsberg und Töll werden inklusive Gleisverlegung rund elf Monate dauern. Während dieser Zeit gibt es einen Schienenersatzdienst.
- Foto: LPA/Ingo Dejaco
- hochgeladen von Othmar Kolp
Anpassung an Sicherheitsvorschriften
Die Bauarbeiten dienen in erster Linie dazu, beide Tunnelanlagen an die geltenden europäischen Sicherheitsvorschriften anzupassen.
"Wir sind derzeit dabei, das Tunnelprofil zu erweitern und im Tunnelinneren einen Fußweg samt Handlauf zu errichten. Bei allfälligen Evakuierungsmaßnahmen ist damit eine höhere Sicherheit gewährleistet",
erklärt sta-Generaldirektor Joachim Dejaco. Zeitgleich werden auf dem gesperrten Abschnitt der Vinschger Bahn die Y-Stahlschwellen durch Betonschwellen ersetzt und abschnittsweise die Schienen ausgetauscht.

- Lokalaugenschein im Bahntunnel Josefsberg der Vinschger Bahn: Die Bauarbeiten gehen zügig voran.
- Foto: LPA/Patrick Thaler
- hochgeladen von Othmar Kolp
1.500 Masten für die Oberleitung
In den nächsten Wochen, Anfang Mai, starten parallel dazu auch die Arbeiten für die neu zu errichtende Oberleitung, die für die Elektrifizierung der Bahnlinie notwendig sind. Dabei gilt es unter anderem, die mehr als 1.500 Masten von Meran bis Mals aufzustellen. Über einen längeren Zeitraum wird daher jeweils am Samstag, am Sonntag und an Feiertagen die gesamte Strecke für den Bahnverkehr gesperrt. Informationen zur Sperre gibt es auf www.suedtirolmobil.info.
Das könnte auch dich interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.