Wasserparcour Ladis
Das "Gold der Zukunft" spielerisch erleben - mit VIDEO

Der neue Wasserparcour in Ladis lädt zum spielerischen Erleben vom Element Wasser in Kombination mit Schaukeln, Rutschen und einem Kletterbereich ein. | Foto: Siegele
18Bilder
  • Der neue Wasserparcour in Ladis lädt zum spielerischen Erleben vom Element Wasser in Kombination mit Schaukeln, Rutschen und einem Kletterbereich ein.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

LADIS (sica). In Ladis wurde der neue Parcour, der ganz im Zeichen des Themas "Wasser" steht, gesegnet. Das "Gold der Zukunft" kann bei verschiedenen Aktivitäten spielerisch erlebt und genauer kennengelernt werden.

Grenzübergreifendes Wassererlebnis

 In Ladis ist das Thema "Wasser" bereits tief im Dorf verwurzelt - Neben der bekannten Schwefelquelle "Tiroler Sauerbrunn", dem Wasserwanderweg und dem Lader Weiher gibt es nun mit dem Wasserparcour eine weitere Attraktion mit dem Element Wasser. Ebenfalls eine enge Verbindung mit dem Wasser hat die Gemeinde Prad am Stilfserjoch. Dort gibt es das Aquaprad, die Prader Sand und Waale. Um Bestehendes zu verbinden und Beziehungen zu setzen wurde im Terra Raetica Projekt "Wassererlebnis" Das Thema Wasser in beiden Gemeinden in den Mittelpunkt gestellt.

Foto: Siegele

Als grenzüberschreitende Maßnahmen sind eine Zusammenfassung aller Wasser-Highlights in beiden Gemeinden und gegenseitige Exkursionen mit Wissensvermittlung geplant. Das Gesamtprojektvolumen beträgt 189.580 Euro: 119.580 Euro mit 60 Prozent Förderung trägt die Gemeinde Ladis, 70.000 Euro mit 80 Prozent Förderung die Gemeinde Prad am Stilfserjoch.

"Im Herbst 2020 haben wir mit den Arbeiten begonnen, vom alten Spielplatz konnten wir ein paar Geräte übernehmen",

so Bürgermeister von Ladis, Florian Klotz.

Segnung vom Wasserparcour

Vergangenen Mittwoch konnte nun der fertiggestellte Wasserparcour von Pfarrer Willi Pfurtscheller gesegnet werden. 

"Bei uns gelten nicht nur drei G's - Wir halten uns beim neuen Wasserparcour an vier G's: Hier wird geschaukelt, gerutscht, geklettert und gelacht!",

begrüßte der Bürgermeister Florian Klotz die Volksschul- und Kindergartenkinder von Ladis, die die Segnung des neuen Spielbereichs umrahmten.

Die musikalische Umrahmung wurde von den Kindern der Volksschule...
  • Die musikalische Umrahmung wurde von den Kindern der Volksschule...
  • hochgeladen von Carolin Siegele
... und vom Kindergarten Ladis übernommen. | Foto: Siegele
  • ... und vom Kindergarten Ladis übernommen.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Neben den Kindern aus Ladis nahmen auch zahlreiche Eltern, einige Gemeinderäte, Gabriele Juen (Bereichsleitung Terra Raetica bei regioL), der Bürgermeister von Prad am Stilfserjoch Rafael Alber und seine Stellvertreterin Michaela Platzer und auch Ingunn Bindhammer von "pronatour", welche für die Gestaltung verantwortlich war, an der Segnung teil.

Der neue Wasserparcour in Ladis lädt zum spielerischen Erleben vom Element Wasser in Kombination mit Schaukeln, Rutschen und einem Kletterbereich ein. | Foto: Siegele
  • Der neue Wasserparcour in Ladis lädt zum spielerischen Erleben vom Element Wasser in Kombination mit Schaukeln, Rutschen und einem Kletterbereich ein.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

"Ein herzlicher Dank gilt allen, die am Projekt beteiligt waren und gemeinsam von der Planung bis zur Umsetzung daran gearbeitet haben", betont Bgm. Klotz. "Ein großer Dank gilt auch der Kirche, die uns das Grundstück zu einem 'solidarischen Schilling' zur Verfügung gestellt hat". Pfarrer Willi Pfurtscheller:

"Aus persönlichen Beweggründen habe ich unterstützt, dass der Grund der Gemeinde zu einem symbolischem Pachtzins zur Verfügung gestellt wird. Wenn wir so einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt leisten können, machen wir das sehr gerne"

Bürgermeister Florian Klotz und Pfarrer Willi Pfurtscheller (re.) | Foto: Siegele
  • Bürgermeister Florian Klotz und Pfarrer Willi Pfurtscheller (re.)
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Kreislauf des Wassers symbolisiert

Nach dem symbolischen Durchschneiden des Bandes zum neuen Spielplatz stürmten die Lader Kinder zum neuen Wasserparcour: Bei mehreren interaktiven Stationen wird der Kreislauf des Wassers vom Ursprung an der Quelle bis zum Niederschlag in Form von Regen symbolisiert.

Bgm. Florian Klotz überließ das offizielle "Banddurchschneiden" den Kindern von Ladis. | Foto: Siegele
  • Bgm. Florian Klotz überließ das offizielle "Banddurchschneiden" den Kindern von Ladis.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Mit Rutschen, Schaukeln und vielen Stationen zum Thema Wasser und mit Bezug auf Ladis wird Groß und Klein ermöglicht, das "Gold der Zukunft" hautnah zu erleben.

Foto: Siegele
Foto: Siegele

News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.