Corona-Krise
Deutlicher Verkehrsrückgang auf der S 16 Arlbergschnellstraße

Auf der S 16 Arlbergschnellstraße – im Bild der Perjentunnel  – gab es 2020 einen deutlichen Rückgang beim Pkw- und Lkw-Verkehr. | Foto: ASFINAG
  • Auf der S 16 Arlbergschnellstraße – im Bild der Perjentunnel – gab es 2020 einen deutlichen Rückgang beim Pkw- und Lkw-Verkehr.
  • Foto: ASFINAG
  • hochgeladen von Othmar Kolp

GRINS, BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wirken sich auch auf die Verkehrszahlen aus. Auf der S16 bei Grins nahm 2020 der Pkw-Verkehr um rund 21,8 Prozent auf 3,9 Millionen ab. Die Zahl der Lkw ging um 5,5 Prozent auf 539.000 zurück.

Pkw-Verkehr deutlich stärker zurückgegangen

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie haben im Jahr 2020 in Tirol zu deutlich weniger Verkehr auf der Inntal- und Brennerautobahn sowie auf der Arlbergschnellstraße geführt. Der Pkw-Verkehr ist deutlich stärker zurückgegangen als der Lkw-Verkehr, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Asfinag zeigt. Auf der S16 Arlbergschnellstraße bei Grins nahm der Pkw-Verkehr um rund 21,8 Prozent auf 3,9 Millionen ab (minus 1,1 Millionen Pkw). Die Zahl der Lkw ging um 5,5 Prozent auf 539.000 (minus 31.000 Lkw) zurück. "Auf den Transitrouten macht sich der stark reduzierte internationale Reiseverkehr bemerkbar", erklärt VCÖ-Experte Michael Schwendinger.

Auf der S 16 Arlbergschnellstraße – im Bild der Perjentunnel  – gab es 2020 einen deutlichen Rückgang beim Pkw- und Lkw-Verkehr. | Foto: ASFINAG
  • Auf der S 16 Arlbergschnellstraße – im Bild der Perjentunnel – gab es 2020 einen deutlichen Rückgang beim Pkw- und Lkw-Verkehr.
  • Foto: ASFINAG
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Ausbau des öffentlichen Verkehrs

Der VCÖ betont, dass es verstärkte Maßnahmen braucht, damit es nach der Covid-19-Pandemie nicht zu neuen Verkehrslawinen kommt. "Bei mehr Mobilität ist eine weiterhin geringere Verkehrsbelastung nötig, um die Klimaziele erreichen zu können. Das ist zu schaffen, wenn mehr Menschen mit dem öffentlichen Verkehr statt mit dem Auto fahren und mehr Güter auf der Schiene statt auf der Straße transportiert werden", stellt VCÖ-Experte Schwendinger fest. Das Angebot des öffentlichen Verkehrs ist daher weiter zu verbessern und auszubauen, betont der VCÖ. Zudem sind attraktive Tarife durch das 1-2-3 Österreich-Ticket rasch umzusetzen.  Gleichzeitig sind bestehende Begünstigungen etwa für Diesel und für die private Nutzung von Firmenwagen zu streichen.

Zammer Lötzgalerie wird bis 2026 vierspurig


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.