Pregenzer neuer Obmann
Fisser Blochbaum-Urgestein Kofler übergibt das Kommando

- Fisser Blochziehen (v.l.): Obmann-Stv. Thomas Wachter, der scheidende Obmann Christian Kofler, der neue Obmann Martin Pregenzer und der Fisser Bürgermeister Simon Schwendinger.
- Foto: Fabian Schirgi
- hochgeladen von Othmar Kolp
Bei der Generalversammlung des Fisser Blochziehens wurde Martin Pregenzer einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Sein Vorgänger Christian Kolfer war fast 40 Jahre im Blochbaum Ausschuss tätig. Seit 2009 fungierte er als Obmann der größten Fasnacht im Obergricht
FISS. Am 30. Juni 2023 war es so weit. Der Fisser Blochbaum-Langzeit-Obmann Christian Kofler lud zur Generalversammlung des Fisser Blochziehens ins Kulturhaus. Im gut gefüllten Saal konnte Kofler neben Bürgermeister Simon Schwendinger auch Alt-Bürgermeister Mag. Markus Pale und Ehrenmitglied Siegfried Krismer begrüßen.
In einem ausführlichen Rückblick konnte Obmann Christian Kofler auf seine fast 40-jährige Tätigkeit im Blochbaum Ausschuss zurückblicken. Seit 2009 konnte Kofler als Obmann der größten Fasnacht im Obergricht fungieren.

- Christian Kofler, der scheidende Obmann des Blochkomitees Fiss, war fast 40 Jahre im Ausschuss tätig.
- Foto: Daniel Schwarz
- hochgeladen von Daniel Schwarz
Gleich 2010 durfte er das erste Blochziehen als Obmann organisieren und auf Anhieb hat das bestens funktioniert. 2011 konnte das UNESCO Welt-Kulturerbe erlangt werden und dann ging es schon wieder gleich weiter mit dem Kinderblochziehen. Insgesamt vier Blochbaumziehen und noch mehr Kinderblochziehen konnten unter der Obmannschaft von Christian Kofler durchgeführt werden.

- Der erste Schritt für das Blochziehen im Jänner 2033 war bereits im Herbst 2022 getan: Über 50 Fisser „Fasnachter“ hatten eine majestätische Zirbe gefällt und sie ins Dorf gebracht.
- Foto: Andreas Kirschner
- hochgeladen von Othmar Kolp
Corona-Pandemie und große Kameradschaft
Die wahrscheinlich härteste Entscheidung, verbunden mit einigen schlaflosen Nächten, war die Verschiebung des Blochziehens 2022 aufgrund der Corona-Pandemie. Im Nachhinein hat sich aber auch diese Entscheidung als goldrichtig herausgestellt.
In dieser Zeit konnte viel Geld für Spenden erwirtschaftet werden, die gesamte Infrastruktur des Blochziehens wurde aufgerüstet und die notwendigen Erhaltungsarbeiten akribisch durchgeführt.

- Am 29. Jänner 2023 war es endlich wieder so weit: Das Fisser Blochziehen ging bei Kaiserwetter und Beisein tausender Besucher über die Bühne.
- Foto: Elisabeth Zangerl
- hochgeladen von Elisabeth Zangerl
Kameradschaft war ein ganz wichtiger Bestandteil während der Obmannschaft von Christian Kofler. Egal ob beim Ausschuss, allen Blochziehern oder zu den anderen Fasnachten im Alpenraum.
Eine gelungene Überraschung konnte der Ausschuss dann noch beim Blochbaumball übergeben. Das von ihm sehr geschätzte Bild der Künstlerin Daniela Pfeifer, welches das Motiv des letzten Blochziehens war, konnte ihm überreicht werden. Bis zuletzt war Christian der Meinung, der Ausschuss will es für einen guten Zweck versteigern.

- Fisser Blochziehen (v.l.): Obmann-Stv. Thomas Wachter, der scheidende Obmann Christian Kofler, der neue Obmann Martin Pregenzer und der Fisser Bürgermeister Simon Schwendinger.
- Foto: Fabian Schirgi
- hochgeladen von Othmar Kolp
Wahlvorschlag einstimmig angenommen
Professionell wie immer hat Kofler aber auch seine Übergabe vorbereitet. Und so konnte die Generalversammlung über einen Wahlvorschlag für einen neuen Obmann, den Vorstand und die restlichen Ausschussmitglieder ohne Gegenstimme abstimmen.
Das Zepter übergibt Kofler an den bisherigen Kassier und Marketingfachmann Martin Pregenzer, der bereits im Laufe des letzten Jahres quasi als „Lehrling“ an der Seite des Obmannes die gesamte Arbeit mitmachen konnte. Wichtig war Martin Pregenzer die Kontinuität im Ausschuss, und so konnte nicht nur der bisherige Stellvertreter Thomas Wachter, sondern fast der gesamte Ausschuss auf eine weitere Periode gewählt werden. Neo-Obmann Pregenzer bedankte sich nach der Wahl noch bei den zusätzlich ausscheidenden Thomas Plangger, Albert Krismer und Thomas Kathrein für ihre Arbeit und nahm die Wahl mit dem gebotenen Eifer, Stolz und einer gewissen Demut gerne an.

- Alle sind herzlich zum "Fisser Kinderblochziehen" am 28. Jänner 2024 eingeladen (Foto aus dem Jahr 2020).
- Foto: Peter Hergel
- hochgeladen von Othmar Kolp
Bürgermeister Schwendinger sicherte Martin Pregenzer und seinem neuen Ausschuss die vollste Unterstützung zu. Verschnaufpause gibt es für das neue Team keine, steht doch am 28. Jänner 2024 schon das nächste Kinderblochziehen an. Die Erwachsenen sind dann am 25. Jänner 2026 wieder an der Reihe.
Das könnte auch dich interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.